Abspielen Armenien: eine Bar für Vertriebene aus Bergkarabach 3 Min. Das Programm sehen

Armenien: eine Bar für Vertriebene aus Bergkarabach

Abspielen Armenien: Frauen im Bataillon 3 Min. Das Programm sehen

Armenien: Frauen im Bataillon

Abspielen Mit offenen Augen Die Geisterstadt 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Die Geisterstadt

Abspielen Aserbaidschan: EU-Gelder für die Gefängnisse eines Diktators? ARTE Info Expresso 2 Min. Das Programm sehen

Aserbaidschan: EU-Gelder für die Gefängnisse eines Diktators?

ARTE Info Expresso

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Aserbaidschan: Scheindemokratie 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Aserbaidschan: Scheindemokratie

Abspielen Mit offenen Augen Exodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Exodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht

Der stille Kampf der Armenier

3 Min.

Verfügbar bis zum 09/10/2024

Einerseits bekräftigte die Europäische Union ihre Hilfe für Armenien bei der Aufnahme der 100.000 Flüchtlinge aus Bergkarabach. Statt Saktionen  zu verhängen, soll sich die EU allerdings lediglich darauf beschränken das Vorgehen Aserbaidschans zu verurteilen, so lauten Stimmen aus Brüssel. Die Karabach-Armenier müssen nun akzeptieren, dass sie im Exil leben, mit dieser schwachen Hoffnung auf eine Rückkehr in die Heimat unter der Kontrolle Aserbaidschans.

Kamera

Sebastian Scheffel

Journalist

Vladimir Vasak

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Abspielen Forbidden Stories: Presse in Gaza gezielt angegriffen? 3 Min. Das Programm sehen

Forbidden Stories: Presse in Gaza gezielt angegriffen?

Abspielen Whistleblower Julian Assange kommt frei 3 Min. Das Programm sehen

Whistleblower Julian Assange kommt frei

Abspielen Dagestan: Anschläge auf Kirchen, Synagoge und Polizei 3 Min. Das Programm sehen

Dagestan: Anschläge auf Kirchen, Synagoge und Polizei

Abspielen Russischer Drohnenkrieg in Syrien 3 Min. Das Programm sehen

Russischer Drohnenkrieg in Syrien

Abspielen "How to survive" - als Regimegegnerin in Belarus 3 Min. Das Programm sehen

"How to survive" - als Regimegegnerin in Belarus

Abspielen USA: Der älteste Wald der Welt 3 Min. Das Programm sehen

USA: Der älteste Wald der Welt

Auch interessant für Sie

Abspielen Kein Zurück nach Bergkarabach ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kein Zurück nach Bergkarabach

ARTE Info Plus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Die Angst der Armenier, die Pläne Aserbaidschans 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Die Angst der Armenier, die Pläne Aserbaidschans

Abspielen ARTE Journal (24/06/2024) Anschläge Dagestan / Organspende / "Demokratie-Paten" bei der Polizei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (24/06/2024)

Anschläge Dagestan / Organspende / "Demokratie-Paten" bei der Polizei

Abspielen Schweden: Gefährliche Koranverbrennungen 3 Min. Das Programm sehen

Schweden: Gefährliche Koranverbrennungen

Abspielen EU-Spitzenjobs: Personalpoker in Brüssel 2 Min. Das Programm sehen

EU-Spitzenjobs: Personalpoker in Brüssel

Abspielen ARTE Europa - die Woche Haben wir morgen alle Übergewicht? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - die Woche

Haben wir morgen alle Übergewicht?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Southside Festival 2024 56 Min. Das Programm sehen

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Southside Festival 2024

Abspielen Twist Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein

Abspielen Kanada - Die Rückkehr der Blackfoot 44 Min. Das Programm sehen

Kanada - Die Rückkehr der Blackfoot

Abspielen Blow up - Worum geht's bei Donald Sutherland? 19 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum geht's bei Donald Sutherland?

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen "Finlandia" - Sibelius' Hymne der Freiheit 52 Min. Das Programm sehen

"Finlandia" - Sibelius' Hymne der Freiheit