Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Inselwelt PhilippinenGefährliche Vulkane auf Luzon

44 Min.

Verfügbar bis zum 04/02/2025

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Die größte philippinische Insel Luzon liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Von den hiesigen 33 Vulkanen sind acht zurzeit aktiv. Viele Bewohner*innen der Insel sind immer wieder mit den Naturgewalten konfrontiert. Erst 2020 verwüstete der Taal-Vulkan die Heimat lokaler Fischer unweit der Landeshauptstadt Manila.
Luzon, die größte philippinische Insel, liegt auf dem Pazifischen Feuerring: Von den hiesigen 33 Vulkanen sind acht zurzeit aktiv. Viele Bewohner der Insel sind immer wieder mit den Naturgewalten konfrontiert. Der letzte große Ausbruch des Taal-Vulkans im Jahr 2020 verwüstete die Heimat lokaler Fischer unweit der Landeshauptstadt Manila.
Und so ist die Arbeit von Deborah Fernandez am philippinischen Vulkan-Institut besonders wichtig. Mit ihrem Team überwacht sie den Mayon, den aktivsten Vulkan des Landes. Die Wissenschaftler reparieren eine der Messstationen in unmittelbarer Nähe zum Vulkan – eine Zone in permanenter Gefahr. Sie haben durch ein weites Netz von Sensoren und Kameras den Vulkan genau im Blick und die Menschen in der Umgebung können bei bevorstehenden Ausbrüchen evakuiert werden.
Der Ausbruch des Pinatubo im Jahr 1991 vertrieb das indigene Volk der Aeta, die am Fuße des Vulkans leben. Noch immer ist die Landschaft meterhoch mit feiner Vulkanasche bedeckt und hat sich stark verändert. Doch vor einigen Jahren konnten die Aeta in ihre Heimat zurückkehren und einen Neuanfang in ihrem Stammesgebiet wagen.
Neben den gewaltigen Vulkanen ist Luzon die Heimat weiterer beeindruckender Naturwunder: Urwälder und hohe Bergketten beheimaten eine große Artenvielfalt. Hier leben endemische Arten wie der Luzon-Hornvogel oder der philippinische Javaneraffe.

Regie

Jonas Geisler

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen GEO Reportage Japan: Leben am Fuß des Vulkans 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Japan: Leben am Fuß des Vulkans

Abspielen Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben 53 Min. Das Programm sehen

Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben

Abspielen Winter am Alpenrand 44 Min. Das Programm sehen

Winter am Alpenrand

Abspielen Naturwunder des Nordens Lemminge 50 Min. Das Programm sehen

Naturwunder des Nordens

Lemminge

Abspielen Orcas - Herrscher der Meere 44 Min. Das Programm sehen

Orcas - Herrscher der Meere

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1-6 Akademie für Alte Musik Berlin und NDR Vokalensemble 157 Min. Das Programm sehen

Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1-6

Akademie für Alte Musik Berlin und NDR Vokalensemble

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 44 Min. Das Programm sehen

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Donald Trump und die Republikaner 2 Min. Das Programm sehen

Donald Trump und die Republikaner

Abspielen Kamala Harris und die Demokraten 2 Min. Das Programm sehen

Kamala Harris und die Demokraten

Abspielen A Christmas Carol Ein Weihnachtsballett nach Charles Dickens 103 Min. Das Programm sehen

A Christmas Carol

Ein Weihnachtsballett nach Charles Dickens

Abspielen Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium Orchestre philharmonique de Strasbourg 47 Min. Das Programm sehen

Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

Orchestre philharmonique de Strasbourg