Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Putins Krieg (2/2)Der Zermürbungskrieg

57 Min.

Verfügbar bis zum 05/03/2025

  • Synchronisation

Die Ukraine und Russland stehen sich nach wie vor unversöhnlich gegenüber, ein Frieden liegt in weiter Ferne. Die Auswirkungen von Putins Angriffskrieg sind auf der ganzen Welt zu spüren. Die Unterstützung des Westens für Selenskyj beginnt zu bröckeln. Da die Unterstützung für sein Land nur unzureichend garantiert ist, sieht sich der ukrainische Präsident zu Verhandlungen gezwungen…

UN-Generalsekretär António Guterres berichtet in dieser zweiten Folge von seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten im Kreml. Sein Plan, mit Wladimir Putin zusammenzuarbeiten, um eine weltweite Nahrungsmittelkrise zu verhindern, führt zu einem Abkommen, die er als „Funken Hoffnung“ bezeichnet. Unterdessen sterben auf ukrainischem Boden immer mehr Menschen im Krieg. Wolodymyr Selenskyj und seine wichtigsten Berater schildern, wie sie versuchen, den Westen zu Waffenlieferungen zu bewegen, während der Druck auf sie wächst, mit Russland zu verhandeln.
Während sich die Staatschefs der Welt auf Bali treffen, um über ein Ende des Krieges zu beraten, spitzt sich die Lage zu, als eine fehlgeleitete Rakete auf polnischem Boden einschlägt – ein Ereignis, das die Nato zur Kriegspartei machen könnte. Der britische Premierminister Rishi Sunak erzählt, wie er Selenskyj mitteilen musste, dass die Alliierten seine Version des Vorfalls nicht teilten. Der ehemalige britische Verteidigungsminister Ben Wallace und CIA-Chef Bill Burns erinnern sich, wie sie ihre russischen Amtskollegen in einem privaten Gespräch ermahnten, die Rhetorik der nuklearen Bedrohung zurückzuschrauben.
Diese Folge endet ein Jahr nach Kriegsbeginn: Die Ukraine und Russland stehen sich unversöhnlich gegenüber, ein Frieden liegt in weiter Ferne. 

Regie

Norma Percy

Land

  • Frankreich

  • Großbritannien

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Bombenalarm auf der Bühne Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg 33 Min. Das Programm sehen

Re: Bombenalarm auf der Bühne

Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Terroranschlag in Moskau und die Wahlen Masha on Russia 21 Min. Das Programm sehen

Terroranschlag in Moskau und die Wahlen

Masha on Russia

Abspielen Syrien-Libanon: Wieder vertrieben ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-Libanon: Wieder vertrieben

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen ARTE Journal 20/02/2025 Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 20/02/2025

Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?