Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mit offenen Augen 20 Jahre Youtube 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

20 Jahre Youtube

Abspielen Mit offenen Augen Trumps Handschlag – ein diplomatischer Kraftakt 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Trumps Handschlag – ein diplomatischer Kraftakt

Abspielen Mit offenen Augen KI und das Geheimnis der Pyramiden 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

KI und das Geheimnis der Pyramiden

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen Chavez: Die gestürzte Statue 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Chavez: Die gestürzte Statue

Mit offenen AugenBluescreen: Die Welt im Pannen-Modus

11 Min.

Verfügbar bis zum 23/10/2029

Sendung vom 19/11/2024

  • Synchronisation
Im Juli 2024 erscheint auf Millionen Windows-Geräten der Bluescreen des Todes. Die Fehlermeldung weckte Science-Fiction-artige Ängste: Was, wenn die digitale Abhängigkeit die Menschen ins Verderben stürzt? Erklärung zum Damoklesschwert des blauen Bildschirms. 

Vor einem blauen Hintergrund verkündet ein trauriger Smiley: „Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden.“ Am 19. Juli 2024 tauchte diese gefürchtete Anzeige auf Geräten rund um den Globus auf. Berichte der Medien über Chaos, Verwirrung und Stillstand zeugen von der universellen Angst vor der menschlichen Abhängigkeit von Maschinen – und deren möglichem Ausfall. Der Cybersicherheitsexperte Nicolas Arpagian wirft einen Blick zurück auf diese weltweite Panne. Der Filmkritiker Rafik Djoumi analysiert die Folgen des IT-Zusammenbruchs auf die Welt der Science-Fiction. 
Foto: Microsoft

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Mit offenen Augen Jack Doherty, ein Video zu viel? 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Jack Doherty, ein Video zu viel?

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage "Frühjahrsmüdigkeit" / "pendre la crémaillère" / Der Bierdeckel 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

"Frühjahrsmüdigkeit" / "pendre la crémaillère" / Der Bierdeckel

Abspielen Twist Wie leben mit dem Kindheitstrauma? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Abspielen _Underscore (1/5) Die Ästhetik der Verschwörung 23 Min. Das Programm sehen

_Underscore (1/5)

Die Ästhetik der Verschwörung

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter 27 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel 31 Min. Das Programm sehen

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt?

Abspielen Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre