Abspielen Mit offenen Augen Lewis Hamilton und Ferrari – das neue Traumpaar? 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Lewis Hamilton und Ferrari – das neue Traumpaar?

Abspielen Mit offenen Augen Melania und der Hut der Unnahbarkeit 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Melania und der Hut der Unnahbarkeit

Abspielen Mit offenen Augen Zwei Frauen auf dem Eis: Ein Tabubruch 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Zwei Frauen auf dem Eis: Ein Tabubruch

Abspielen Mit offenen Augen Musk: Ein Gruß zu viel? 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Musk: Ein Gruß zu viel?

Abspielen Mit offenen Augen J.D. Vance: Der Scharfmacher im Oval Office 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

J.D. Vance: Der Scharfmacher im Oval Office

Abspielen Mit offenen Augen Assassin's Creed: Der Kampf des schwarzen Samurai 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Assassin's Creed: Der Kampf des schwarzen Samurai

Mit offenen AugenGaza: Ein Reporter gibt auf

11 Min.

Verfügbar bis zum 10/04/2029

Sendung vom 06/05/2024

  • Synchronisation
Am 23. Januar postete der palästinensische Fotojournalist Motaz Azaiza ein Abschiedsvideo auf Instagram. Er, der seit Beginn des Israel-Hamas-Kriegs aus dem Gaza-Streifen berichtet hatte, beschloss, das von den israelischen Angriffen schwer getroffene Gebiet zu verlassen. Im Video äußert er sich zu den Gründen.   

107 Tage lang dokumentiert der 25-jährige Fotojournalist Motaz Azaiza die Folgen des israelischen Bombardements für die Bevölkerung im Gaza-Streifen - zu dem die ausländische Presse keinen Zugang hat. In seinem auf den sozialen Netzwerken veröffentlichten Abschiedsvideo erklärt Azaiza, dass er nicht länger bleiben kann und legt mithilfe von Mitstreitern seine kugelsichere „Presse“-Weste ab. Die Bilder verdeutlichen, wie schwierig es ist, vom Geschehen im Palästinenser-Gebiet zu berichten und tagtäglich sein Leben aufs Spiel zu setzen. Cécile Lemoine ist Israel-Korrespondentin der französischen Tageszeitung „La Croix“. Sie erläutert, welche Rolle die Inhalte selbsternannter Kriegsreporter bei der Informationsvermittlung spielen. Arnaud Mercier, Professor für Informations- und Kommunikationswissenschaften, beschäftigt sich mit dem Symbol der Kriegsberichterstattung, der kugelsicheren Schutzweste.
Video: Motaz Azaiza (Instagram)

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Westjordanland: Mobile Kliniken helfen aus 6 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Mobile Kliniken helfen aus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Gazastreifen: arabischer Plan 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Gazastreifen: arabischer Plan

Abspielen Trump und die Palästinenser: Die Angst, fallen gelassen zu werden 3 Min. Das Programm sehen

Trump und die Palästinenser: Die Angst, fallen gelassen zu werden

Abspielen Rückkehr in den Gaza-Streifen 6 Min. Das Programm sehen

Rückkehr in den Gaza-Streifen

Abspielen Ägypten: das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge 3 Min. Das Programm sehen

Ägypten: das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge

Abspielen Was bedeutet das Abkommen für die Palästinenser? 3 Min. Das Programm sehen

Was bedeutet das Abkommen für die Palästinenser?

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Die Wunden der Kinder

ARTE Reportage

Abspielen Kulturerbe unter Beschuss in Gaza 3 Min. Das Programm sehen

Kulturerbe unter Beschuss in Gaza

Abspielen Israel-Libanon: Rückkehr ins Kibbuz 3 Min. Das Programm sehen

Israel-Libanon: Rückkehr ins Kibbuz

Abspielen Wie weit geht die deutsche Solidarität mit Israël? 3 Min. Das Programm sehen

Wie weit geht die deutsche Solidarität mit Israël?

Abspielen Ägypten: Hilfslieferungen blockiert 3 Min. Das Programm sehen

Ägypten: Hilfslieferungen blockiert

Abspielen Gaza: Überfälle auf Hilfskonvois 3 Min. Das Programm sehen

Gaza: Überfälle auf Hilfskonvois

Abspielen Mit offenen Augen Geiselübergaben als Propaganda-Show 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Geiselübergaben als Propaganda-Show

Abspielen Mit offenen Augen World Press Photo 2024: (Un)verhülltes Leid 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

World Press Photo 2024: (Un)verhülltes Leid

Abspielen Mit offenen Augen Jihia Sinwar: Machen Bilder Märtyrer? 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Jihia Sinwar: Machen Bilder Märtyrer?

Abspielen Mit offenen Augen Netanyahu: Mord per Telefon 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Netanyahu: Mord per Telefon

Abspielen Mit offenen Augen Schreckensbilder als Kriegstrophäen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Schreckensbilder als Kriegstrophäen

Abspielen Mit offenen Augen Gaza: Strandbilder aus dem Kriegsgebiet 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Gaza: Strandbilder aus dem Kriegsgebiet

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen Israel: Mit Propaganda-Clips gegen die Hamas 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Israel: Mit Propaganda-Clips gegen die Hamas

Abspielen Mit offenen Augen Gaza: Humanitäre Hilfe eskaliert 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Gaza: Humanitäre Hilfe eskaliert

Abspielen Mit offenen Augen "Eingebetteter Journalismus": Das Dilemma der Kriegsreporter 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

"Eingebetteter Journalismus": Das Dilemma der Kriegsreporter

Abspielen Mit offenen Augen Gaza: Ein Reporter gibt auf 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Gaza: Ein Reporter gibt auf

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Marilyne Canto 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Marilyne Canto

Abspielen Gaza: Ein Reporter im Krieg ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Gaza: Ein Reporter im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen Trump gegen die Medien 15 Min. Das Programm sehen

Trump gegen die Medien

Abspielen US-Produkte boykottieren: Was bringt das? 3 Min. Das Programm sehen

US-Produkte boykottieren: Was bringt das?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Türkei: Erdogans Machtspiel 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Türkei: Erdogans Machtspiel

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Grifters Letzter Tag 105 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Grifters

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen ARTE Journal - 31/03/2025 Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks Letzter Tag 21 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 31/03/2025

Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg