Abspielen Twist Meine Stimme, mein Leben 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Meine Stimme, mein Leben

Abspielen Twist Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

TwistWelche Männer brauchen wir?

30 Min.

Verfügbar bis zum 25/05/2025

Sendung vom 26/05/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Männer dürfen verletzlich, emotional, feminin sein - die Geschlechterunterschiede lösen sich auf. Alles fließt. Gleichzeitig boomen im Internet die Macho- und Pumperprofile, da werden Körperkult und männliche Klischees gefeiert. Was ist da los? Und welche Männer brauchen wir? "Twist" zeigt Antworten auf den Umgang mit der Krise und dem Wiedererstarken von Männlichkeit.
Klassische Rollenbilder sind von gestern. Das Männliche wurde längst vom Klischee befreit, stark und dominant sein zu müssen. Die Geschlechter-Unterschiede lösen sich auf - alles fließt. Zugleich wächst die Sehnsucht nach klaren Zuschreibungen. Im Netz boomt ein Körper- und Machokult. Rapper und Pumper zeigen uns eine Welt voller längst überwunden geglaubter Stereotype. Was ist da los? Was darf und soll „Mann“ sein, und was machen Künstler daraus?
Für die Anthropologin und Autorin Mélanie Gourarier sind das keine neuen Fragen. Sie sieht Männlichkeit als Konzept, das sich ständig wandelt. Es gab schon immer verschiedene Bilder, doch neu ist, was als gute Männlichkeit angesehen wird. Für „Twist“ besucht sie die Orte der Männlichkeit in der Hafenstadt Marseille.
Kunst schafft zeitgemäße Vorbilder und kann ein Weg sein, die Widersprüche in der Rolle des Mannes zu erkennen. Der Schriftsteller Timon Karl Kaleyta schreibt in seinem Roman „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ selbstironisch über das Scheitern des vermeintlich starken Geschlechts. 
So viel Analyse betreibt der Musiker Käpt'n Rummelsnuff nicht. Frei nach der Maxime „Spaß haben“, besingt er, was raus muss. Und das sind Seemannslieder und Männermusik. Harold George nutzt den Körper zum Verhandeln von Männlichkeitsbildern. Der Tänzer und Choreograph aus Simbabwe sucht in seinen Stücken nach alten und neuen Vorbildern, denn Tanz ist für ihn die am wenigsten maskuline Aktivität.
„Twist“ stellt die Frage „Welche Männer brauchen wir?“ und zeigt Antworten auf den Umgang mit der Krise und dem Wiedererstarken der Männlichkeit.

Redaktion

Anika Mellin

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Die Hebamme ist ein Mann! 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die Hebamme ist ein Mann!

Abspielen Streetphilosophy Sexualität 26 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sexualität

Abspielen Unhappy Der Beruf meiner Träume 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der Beruf meiner Träume

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Kids Angst verstehen 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Angst verstehen

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Was machen die Dänen anders? 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Was machen die Dänen anders?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Ist die Wahrheit noch zu retten? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Ist die Wahrheit noch zu retten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht