Abspielen Twist Mütter und Töchter - Eine Liebesbeziehung? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Mütter und Töchter - Eine Liebesbeziehung?

Abspielen Twist Welche Macht haben Gefühle? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Welche Macht haben Gefühle?

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Twist Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Abspielen Twist Slow down: Wie geht langsames Leben? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Slow down: Wie geht langsames Leben?

TwistDas Salz der Erde

31 Min.

Verfügbar bis zum 23/02/2025

Nur noch 4 Tage online

Sendung vom 25/02/2024

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose
Es schmeckt überall anders, es heilt und zerstört, ist lebenswichtige Ressource, Währung und Rohstofflieferant, es steht für Macht und Reichtum und es hat Menschheitsgeschichte geschrieben: Salz. Rund um dieses Mineral geht es im Salzkammergut, der einstigen Cashcow der Habsburger und diesjährigen Kulturhauptstadt. Was fasziniert Künstler*innen an diesem Material?

Auf den Spuren des „Weißen Goldes“ geht es nach Bad Ischl ins Salzkammergut, in die diesjährige Kulturhauptstadt.
Hans Reschreiter hat als Archäologe die prähistorische Bergbaulandschaft des Salzkammerguts erforscht und spürt der 7.000-jährigen Geschichte des Salzabbaus nach. Im Sudhaus in Bad Ischl stellen derzeit international renommierte Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten zum Thema Salz aus: Die Isländerin Anna Rún Tryggvadóttir überzieht Steine mit einem Salzmantel, der japanische Künstler Motoi Yamamoto zeichnet mit Salz, um sich die Erinnerung an Verstorbene zurückzuholen. Salz ist auch das Lebensthema der in Tel Aviv lebenden israelischen Bildhauerin, Fotografin und Videokünstlerin Sigalit Landau. Das Tote Meer war lange Zeit ihr temporäres Atelier. Im Salz kristallisiert sich für sie Geschichte, auch die des Holocaust. Mit ihrem Werk „Salted lake“ ist sie in Bad Ischl vertreten.
Was hat Salz mit Kapitalismus zu tun? Und wie und warum prägte es Menschheitsgeschichte? Dieser Frage geht der britische Wirtschaftsjournalist Ed Conway in seiner gerade erschienenen Kulturgeschichte „Material Word“ nach. Fasziniert von der Farbe des Salzes ist der Luftbildfotograf Tom Hegen. Woher das Salz kommt und wie der Mensch in die Natur eingreift, davon erzählen seine Fotografien, aktuell erschienen im preisgekrönten Bildband „Salt Works“.

Regie

Cordula Echterhoff

Redaktion

Susanne Kampmann

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

  • Spanien

Jahr

2024

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Square für Künstler Pepe Danquart 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Pepe Danquart

Abspielen Mein Körper, mein Kunstwerk 53 Min. Das Programm sehen

Mein Körper, mein Kunstwerk

Abspielen Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit 53 Min. Das Programm sehen

Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Abspielen Twist Welche Macht haben Gefühle? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Welche Macht haben Gefühle?

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa 31 Min. Das Programm sehen

Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt?

Abspielen Karambolage Armenische Widerstandskämpfer 15 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Armenische Widerstandskämpfer

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras 44 Min. Das Programm sehen

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?