Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

TwistMeine Stadt, mein Viertel: lebenswert für alle?

31 Min.

Verfügbar bis zum 21/09/2025

Sendung vom 22/09/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Wie wollen wir in unseren Städten leben? "Twist" zeigt Menschen, die sich ihren Stadtraum zurückerobern. In der Metropolregion Barcelona bespielt die Kulturbiennale Manifesta 15 auch die Peripherie. 3 Millionen Bäume sollen in Mailand 
für ein besseres Klima gepflanzt werden. Künstler*innen beleben das neue Coop-Viertel in Straßburg und Ludwigshafen trotzt der Hässlichkeit.

Wie können Städte gestaltet werden, um lebenswert für alle zu sein? Die Kulturbiennale Manifesta bespielt dieses Jahr Barcelona und auch deren Peripherie. Bestehende Orte anders betrachten und Städten neue Impulse geben, das ist für die Manifesta-Gründerin Hedwig Fijen zentraler Bestandteil ihres Konzepts. Wahrzeichen der Manifesta 15 ist ein ehemaliges Heizkraftwerk mit drei gigantischen Schornsteinen in Sant Adrià de Besòs. Hier zeigt die Künstlerin Maja Escher ihre textilen Werke.
In der Casa Gomis trifft „Twist“ Lola Lasurt, die in ihrer Kunst die fortschreitende Zerstörung der Küsten und Strände ihrer Heimatstadt Barcelona verarbeitet.
Mit den begrünten Zwillingstürmen, dem "Bosco Verticale", hat in Mailand vor zehn Jahren alles angefangen. Der Stararchitekt Stefano Boeri geht jetzt einen Schritt weiter und lässt mit dem Projekt "Forestami" bis 2030 in seiner Heimatstadt drei Millionen Bäume pflanzen. Wird Mailand so nachhaltig grüner?
Im Straßburger Rheinhafen entsteht ein neuer Stadtteil auf dem ehemaligen Gelände der Supermarkt-Kette „COOP Alsace“. Auch Künstler beleben das Viertel wie die Designerin Sonia Verguet und der Bildhauer Daniel Depoutot mit seinen kinetischen, lärmenden Skulpturen aus Metallschrott.
Die Industriemetropole Ludwigshafen trotzt ihrem Image als eine der hässlichsten Städte Deutschlands mit einer lebendigen Kulturszene. „Twist“ macht eine „Ugly-Stadtführung“, trifft Artisten beim Straßentheaterfestival und spricht mit Musiker Gringo Mayer, der den miesen Ruf seiner Heimatstadt zum Programm macht.

Regie

Knümann, Verena

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Pepe Danquart 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Pepe Danquart

Abspielen Streetphilosophy Stell dich der Einsamkeit! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell dich der Einsamkeit!

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Afrikas neue Museen Koloniales Erbe in Dakar 26 Min. Das Programm sehen

Afrikas neue Museen

Koloniales Erbe in Dakar

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Re: Staufalle Brennerpass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Staufalle Brennerpass

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 12/04/2025 Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 12/04/2025

Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun

Abspielen Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front 6 Min. Das Programm sehen

Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front