Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

TwistChildfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein

30 Min.

Disponible jusqu'au 22/06/2025

Sendung vom 23/06/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Frauen ohne Kinder wird oft unterstellt, nicht voll im Leben zu stehen. Doch was, wenn man keine eigenen Kinder möchte? In Zeiten sinkender Geburtenraten gibt es Druck auf Frauen ohne Nachwuchs. Die "Childfree"-Bewegung verschafft diesen Frauen Sichtbarkeit. Das (Nicht)Muttersein hat heute starke Resonanz. "Twist" trifft Künstlerinnen in Salzburg, Berlin und Athen.

Ein Mangelwesen, dem etwas Entscheidendes fehle. So werden Frauen oft gesehen, die keine Kinder haben. Häufig wird Ihnen unterstellt nicht voll im Leben zu stehen, egoistisch oder karrierebesessen zu sein. Doch was, wenn man Kinder mag - aber keine eigenen möchte? Warum gibt es nach wie vor den Druck auf Frauen, Mutter zu werden?
Childfree - kinderfrei - heißt eine auch auf Social Media sehr präsente Bewegung, die sich gegen Ausgrenzung und Abwertung kinderloser Frauen wehrt. Auch in Kunst und Literatur gibt es ein immer stärkeres Echo. Die Britin Zoë Noble gibt in einem weltweiten Fotoprojekt “kinderfreien” Frauen ein Gesicht. Warum müssen wir Mütter sein? Die österreichische Autorin Mareike Fallwickl zeigt in ihrem Roman “Die Wut, die bleibt“, wieviel kostenlose Care-Arbeit auch heute noch Müttern zugemutet wird. Doch was, wenn Frauen in Gebärstreik treten, wie in der neusten Performance der Künstlerin Sophia Süßmilch? Böse Frauen, das seien die kinderlosen in der Literatur: die gemeine Stiefmutter, Cruella, die alte Jungfer. Als Gegenentwurf erfindet Schriftstellerin Stefanie de Velasco in ihrem humorvollen neuen Roman “Das Gras auf unserer Seite“ drei moderne Heldinnen, die einen anderen Traum als den des Mutterseins feiern.

Redaktion

Brigitte Kleine

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

HR

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Vom gesunden Leben 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom gesunden Leben

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić 32 Min. Das Programm sehen

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?