Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Israel - Extremisten an der Macht 70 Min. Das Programm sehen

Israel - Extremisten an der Macht

Abspielen Außenpolitik am Limit 89 Min. Das Programm sehen

Außenpolitik am Limit

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Taiwan - Angst vor der Invasion 53 Min. Das Programm sehen

Taiwan - Angst vor der Invasion

Abspielen Killerroboter - KI im Krieg 91 Min. Das Programm sehen

Killerroboter - KI im Krieg

Putins Schattenkrieg - Russische Spionage in der Ostsee

52 Min.

Verfügbar bis zum 30/12/2026

  • Untertitel für Gehörlose
Seit nunmehr drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Zunehmend geraten auch die nordischen Länder ins Visier Russlands. Mehr als ein Jahr lang hat ein skandinavisches Investigativ-Team recherchiert, wie russische Geheimdienste im Norden europäische Infrastruktur-Objekte ausspionieren. Wie anfällig sind Datenkabel am Meeresgrund und Offshore-Windfarmen für Sabotage?
Nord- und Ostsee entwickeln sich zum geopolitischen Kampfschauplatz: Die Anrainerstaaten geraten zunehmend ins Visier russischer Spionageprogramme, verstärkt durch die Annäherung skandinavischer Länder an die NATO. Kurz nach Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat ein Investigativ-Team von vier öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern aus Skandinavien angefangen, die Spuren russischer Geheimoperationen in Skandinavien und in Nord- und Ostsee zu verfolgen.
Das Ergebnis nach einem Jahr Recherche: Russland betreibt offenbar eine ganze Flotte aus verdeckt arbeitenden Spionageschiffen, die mit Unterwasser- und Funküberwachungstechnologien ausgestattet sind. Mit Hilfe dieser Flotte sammelt der russische Geheimdienst systematisch Informationen über europäische Infrastrukturen in Nord- und Ostsee. Dazu gehören unter anderem wichtige unterseeische Kommunikationskabel, über die große Teile des globalen Datenverkehrs laufen, oder Windpark-Anlagen vor der deutsch-dänischen Küste. Diese Infrastrukturen sind bislang kaum geschützt, vor allem die auf dem Meeresgrund liegenden Unterseekabel sind Sabotageakten ausgeliefert.
Ein besonders brisantes Ergebnis der monatelangen Recherchen: Etliche Indizien deuten darauf hin, dass im Vorfeld der Nordstream-Sprengungen verdächtige Manöver von russischen Schiffen in der Nähe der Explosionsstelle stattgefunden haben.
Russland führt bereits heute einen verdeckten, hybriden Krieg gegen Europa: Wie sicher vor Spionage und Sabotage sind europäische Infrastrukturen? Diese Frage steht im Fokus der Dokumentation.

Regie

Boris Bertram

Land

Dänemark

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Abspielen Ukraine: Ärzte an der Front 6 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ärzte an der Front

Abspielen Offensive in Kursk - Wie die Russen den Angriff erleben 11 Min. Das Programm sehen

Offensive in Kursk - Wie die Russen den Angriff erleben

Abspielen Russland: Die Lage in Kursk 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Die Lage in Kursk

Abspielen Mit offenen Karten Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russlands Überfall auf die Ukraine: Der Krieg geht weiter 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russlands Überfall auf die Ukraine: Der Krieg geht weiter

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Auch interessant für Sie

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund 53 Min. Das Programm sehen

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Re: Moorretter in Pommern 30 Min. Das Programm sehen

Re: Moorretter in Pommern

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Syrien-USA: An der Grenze ertrunken ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-USA: An der Grenze ertrunken

ARTE Reportage

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 28/03/2025 Luftangriff auf Beirut / Erdbeben in Südostasien Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 28/03/2025

Luftangriff auf Beirut / Erdbeben in Südostasien