Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen KI im Wahlkampf: Ist Europa gewappnet? 10 Min. Das Programm sehen

KI im Wahlkampf: Ist Europa gewappnet?

Abspielen Killerroboter - KI im Krieg 91 Min. Das Programm sehen

Killerroboter - KI im Krieg

Abspielen Verlieren wir die Kontrolle über KI? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Verlieren wir die Kontrolle über KI?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Schlaue neue Welt - Das KI-Wettrennen

89 Min.

Verfügbar bis zum 25. Februar 2025 um 05:00

Nur noch 3 Tage online

  • Untertitel für Gehörlose

Das Wettrennen um die Vorherrschaft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz läuft: zwischen den USA, China und Europa. Doch wer gewinnt? Und wer bestimmt über eine Technologie, von der die Zukunft der Menschheit geprägt sein wird? Der Dokumentarfilm geht drei unterschiedliche KI-Pionieren nach, die mit ihrem Unternehmen Hoffnung erwecken und den Tech-Riesen den Kampf ansagen.

Die Dokumentation stellt drei Unternehmer vor, deren Firmen große Hoffnungen wecken: Jonas Andrulis, Thomas Wolf und Han Xiao. Drei KI-Pioniere, die die großen Tech-Riesen herausfordern wollen.
Jonas Andrulis zählt zu Europas Hoffnungsträgern. In Heidelberg gründete er sein Start-up für Künstliche Intelligenz, Aleph Alpha. Seit 2019 forscht Andrulis mit seinem Team hier an Sprachmodellen für Industrie und öffentliche Verwaltungen, die gegen die finanzstarke Konkurrenz aus den USA bestehen sollen. Allerdings muss er mit vergleichsweise viel geringeren Mitteln als die Tech-Riesen auskommen.
Auch Thomas Wolf und sein Team wollen der Dominanz amerikanischer Tech-Konzerne etwas entgegensetzen. Ihre erfolgreiche Open-Source-Plattform Hugging Face ist für jeden Entwickler oder Programmierer offen. Dahinter steckt die Idee, dass alle profitieren, wenn man seine KI-Modelle teilt und jeder Fehler aufspüren und Verbesserungen vorschlagen kann. Inzwischen wird Hugging Face mit 4,5 Milliarden Dollar bewertet. Doch was, wenn die Modelle von Kriminellen, Terroristen oder Geheimdiensten weiterentwickelt und missbraucht werden?
Han Xiao ist ein Grenzgänger zwischen China und dem Westen. 2020 Jahren gründete er seine eigene Firma: Jina AI, ein KI-Start-up mit Hauptsitz in Berlin und Büros in Shenzhen und Peking.
In China hat die Regierung mit Hilfe von KI einen gigantischen Überwachungsstaat aufgebaut. Sie hat sich das Ziel gesetzt, die Technologie weltweit zu dominieren. Die USA wollen das verhindern. Und Europa muss zwischen den beiden Supermächten einen eigenen Weg finden.

Regie

  • Dominik Bretsch

  • Maximilian Villwock, Mehran Djojan, Sebastian Weis, Ellen Xu

Autor:in

  • Simon Hufeisen

  • Dominik Bretsch

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Lernen wir jetzt unsere Vorfahren kennen? 42 - Die Antwort auf fast alles 29 Min. Das Programm sehen

Lernen wir jetzt unsere Vorfahren kennen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Twist Reiz der Tiefe - Faszination Ozean 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Reiz der Tiefe - Faszination Ozean

Abspielen Re: Patient Pferd im OP 31 Min. Das Programm sehen

Re: Patient Pferd im OP

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Fragestunde: Eisberge 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Eisberge

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas