Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Soul Kids 77 Min. Das Programm sehen

Soul Kids

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Gestohlener Ruhm Elizabeth Magie Phillips und Monopoly 43 Min. Das Programm sehen

Gestohlener Ruhm

Elizabeth Magie Phillips und Monopoly

Abspielen Der Taylor-Swift-Effekt Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin 53 Min. Das Programm sehen

Der Taylor-Swift-Effekt

Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin

Abspielen Balearen - Die vier schönen Schwestern Mallorca, die Königin 44 Min. Das Programm sehen

Balearen - Die vier schönen Schwestern

Mallorca, die Königin

ItalomodernDesign

27 Min.

Verfügbar bis zum 10/07/2025

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Die Piaggio-Vespa, die Olivetti-Scheibmaschine oder die Lampe "Arco" sind Ikonen der Designgeschichte. Italienisches Design strahlt Eleganz, Kraft und Modernität aus. Was ist das Gestaltungs- und Erfolgsgeheimnis? Die Spurensuche beginnt in Mailand, im Jahr 1946 ...

Kraftvoll, elegant, weltläufig – das ist italienisches Design. Egal ob für Autokarosserien, Türklinken oder Lederschuhe: Weltweit beschäftigen Unternehmen bevorzugt Designerinnen und Designer aus Italien – oder solche, die dort studiert haben. Design Made in Italy ist ein Qualitätsbegriff geblieben. Was ist das Geheimnis der "italomodernen“ Formensprache?
Die Spurensuche beginnt im Mailand der Nachkriegszeit, als Künstlerinnen, Architekten und Industrielle den Menschen Produkte anbieten wollten, die nicht nur funktional, sondern auch optisch schön und bezahlbar waren. Der "Vespa"-Motorroller war ein Produkt der in Trümmern liegenden Flugzeugwerke Piaggio, und das schnittige, preiswerte Fahrzeug sollte zum Inbegriff für Bewegungsfreiheit und Lebensfreude werden.
Einer der Väter des italienischen Designs – als dieser Begriff sich für die Gestaltungskunst noch gar nicht durchgesetzt hatte -, ist der studierte Architekt Achille Castiglioni; seine Lampe „Arco“ scheint frei im Raum zu schweben, gehalten nur von einem dünnen Stahlrohr. In seinem Studio wirkten Bildhauer, Maler, Handwerker, Materialkundler und Ingenieure für Fertigungstechnik zusammen.
Mailand ist mit den hier ansässigen Firmen, mit seinem Design-Museum und der Triennale – einer Ausstellung für Kunst, Architektur und Industriedesign – eine weltweit führende Design-Metropole geblieben. Möbel-Unternehmerin Giulia Molteni, Star-Architekt und Triennale-Leiter Stefano Boeri und Carlo Castiglioni erzählen, wie Aufbruchstimmung in Form gegossen wurde und wie Gestaltungskunst Made in Italy ihren globalen Siegeszug begann.

Regie

Stefanie Appel

Land

  • Deutschland

  • Italien

Jahr

2024

Herkunft

HR

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Geschwister - Zusammen kreativ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Geschwister - Zusammen kreativ?

Abspielen Re: Bikerinnen auf der Überholspur 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bikerinnen auf der Überholspur

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller 53 Min. Das Programm sehen

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters Letzter Tag 105 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Grifters

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?