Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Die Flotte der Römer 53 Min. Das Programm sehen

Die Flotte der Römer

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas

Abspielen Mika Baloise Session 2024 93 Min. Das Programm sehen

Mika

Baloise Session 2024

Abspielen Balearen - Die vier schönen Schwestern Mallorca, die Königin 44 Min. Das Programm sehen

Balearen - Die vier schönen Schwestern

Mallorca, die Königin

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Samuel (1/21) Die große Julie 3 Min. Das Programm sehen

Samuel (1/21)

Die große Julie

Wenn Tiere es aus Spaß an der Freude tun

44 Min.

Verfügbar bis zum 01/12/2025

  • Synchronisation
Lange glaubte man, Spaß sei allein dem Menschen vorbehalten – ein Irrtum! Ballspielende Hummeln, masturbierende Affen oder von Fliegenpilzen berauschte Rentiere beweisen, dass auch Tiere sich gerne Freude verschaffen. Es mag erstaunen, aber offenbar ist das Streben nach Vergnügen sogar eine unabdingbare Voraussetzung für Artenvielfalt und Evolution im Tierreich. 
Die Forschung hat herausgefunden, dass Tiere, genau wie Menschen, den Lustgewinn suchen und ihn sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise zu holen verstehen. Ratten spielen gern Verstecken, und Primaten geben sich nicht selten erotischen Spielchen hin. Rentiere dagegen holen sich hin und wieder einen Kick mit halluzinogenen Pilzen. Es mag erstaunen, aber offenbar ist das Streben nach Vergnügen sogar eine unabdingbare Voraussetzung für Artenvielfalt und Evolution im Tierreich. Mit Archivmaterial, Erläuterungen renommierter Ethologen und Aufnahmen von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum widmet sich diese Wissenschaftsdokumentation der ebenso originellen wie komplexen Frage des Vergnügens bei Tieren, das sich letztlich gar nicht so sehr von dem des Menschen unterscheidet.

Regie

Thierry Berrod

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Animalisch: Das Tier und wir Das Pferd 26 Min. Das Programm sehen

Animalisch: Das Tier und wir

Das Pferd

Abspielen Re: Tiere im Fokus In Vollzeit für das Tierwohl? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Tiere im Fokus

In Vollzeit für das Tierwohl?

Abspielen Unhappy Der Mensch und das Pferd 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der Mensch und das Pferd

Abspielen Unsere Wälder Zurück in die Zukunft 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Zurück in die Zukunft

Abspielen Wilde Trauminseln Die Malediven 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Malediven

Abspielen Wilde Trauminseln Die Seychellen 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Seychellen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!