Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Die Sprache der Tiere Starke Stimmen 44 Min. Das Programm sehen

Die Sprache der Tiere

Starke Stimmen

Abspielen Die Sprache der Tiere Körpersprache 43 Min. Das Programm sehen

Die Sprache der Tiere

Körpersprache

Abspielen Die Sprache der Tiere Versteckte Botschaften 43 Min. Das Programm sehen

Die Sprache der Tiere

Versteckte Botschaften

Abspielen Die Sprache der Tiere Teamwork 43 Min. Das Programm sehen

Die Sprache der Tiere

Teamwork

Die Sprache der TiereGefühlssache

44 Min.

Verfügbar bis zum 12/03/2025

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Können Tiere uns sagen, was sie fühlen? Dass Tiere Gefühle haben könnten, wurde erstmals von Charles Darwin vermutet. Aber es ist sehr schwierig, das zu beweisen, wenn sie nicht mit uns sprechen können. Heutzutage erkennen Wissenschaftler*innen an, dass Tiere Gefühle haben und beginnen, die faszinierende Art und Weise zu erforschen, wie sie diese ausdrücken.
Können Tiere uns sagen, was sie fühlen? Die Vermutung, dass Tiere Gefühle haben, wurde schon von dem Naturforscher Charles Darwin formuliert. Die Tatsache, dass Tiere nicht mit Menschen sprechen können, erschwert jedoch den Nachweis. Inzwischen erkennen einige Wissenschaftler dennoch an, dass Tiere Emotionen haben und beginnen, die faszinierende Art und Weise zu erforschen, wie sie diese ausdrücken. So gilt es als bewiesen, dass Schimpansen Freundschaften schließen und ihre emotionalen Bindungen durch Pflege und Spiel festigen. Experten erklären, wie einige Neugeborene ihre emotionalen Bedürfnisse mitteilen können und enthüllen die geheimen Botschaften zwischen einer liebenden Krokodilmutter und ihrem Nachwuchs. Die Lautäußerung der Jungen ermöglicht es ihr, den Grad ihrer Notlage zu erkennen. Man geht inzwischen davon aus, dass es einige Laute gibt, die zwischen den Tierarten übersetzt werden können, und dass der Mensch in der Lage ist, den Grad der Verzweiflung im Winseln eines Welpen zu entschlüsseln. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse erlauben es Experten, die Frage zu stellen, ob Tiere von den Emotionen anderer Tiere beeinflusst werden und also zu Empathie fähig sind. Wissenschaftler beginnen, Lautäußerungen als Hinweis darauf zu interpretieren, wie sich einige Tiere fühlen könnten. Von Ratten, die kichern, wenn sie Freude empfinden, bis hin zu Ziegen, die unterschiedlich blöken, wenn sie glücklich oder traurig sind. In der neueren Forschung werden Algorithmen entwickelt, die künstliche Intelligenz nutzen, um das emotionale Wohlbefinden von Tieren, mit denen wir zusammenleben, zu messen.

Regie

Becky Evans

Land

  • Bahamas

  • Brasilien

  • Südafrika

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Animalisch: Das Tier und wir Das Pferd 26 Min. Das Programm sehen

Animalisch: Das Tier und wir

Das Pferd

Abspielen Unsere Wälder Mut zur Lücke 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Mut zur Lücke

Abspielen Re: Tiere im Fokus In Vollzeit für das Tierwohl? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Tiere im Fokus

In Vollzeit für das Tierwohl?

Abspielen Unhappy Der Mensch und das Pferd 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der Mensch und das Pferd

Abspielen Unsere Wälder Zurück in die Zukunft 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Zurück in die Zukunft

Abspielen Wilde Trauminseln Die Malediven 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Malediven

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas