Lädt...
Lädt...

Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"?

ARTE Info Plus

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Gletscher: Satelliten zeigen den Wandel 3 Min. Das Programm sehen

Gletscher: Satelliten zeigen den Wandel

Abspielen Pandemie: Sind wir besser vorbereitet? ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Pandemie: Sind wir besser vorbereitet?

ARTE Journal

Abspielen Die Europäer träumen wieder vom Mond 3 Min. Das Programm sehen

Die Europäer träumen wieder vom Mond

Abspielen London: Ein Abend ohne Smartphone 3 Min. Das Programm sehen

London: Ein Abend ohne Smartphone

Abspielen Spanien: Fluss kontaminiert 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Fluss kontaminiert

Abspielen Digitale Zwillinge in der Medizin 3 Min. Das Programm sehen

Digitale Zwillinge in der Medizin

Abspielen USA: aus U-Bahn wird Riff 3 Min. Das Programm sehen

USA: aus U-Bahn wird Riff

Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"?ARTE Info Plus

9 Min.

Verfügbar bis zum 26/06/2025

Die zerstörerische Wucht von Erdbeben ist nicht aufzuhalten. Das jüngste Beben mit Epizentrum in Myanmar hat Tod und Verzweiflung gebracht. Erdbeben zu bekämpfen, ist unmöglich. Doch wir können die Auswirkungen eingrenzen. Wie? Das erklärt uns Anne Sauron, Seismologin am pädagogischen Zentrum für Erdbebenprävention Wallis in der Schweiz.

Schnitt

Hervé Thiry

Journalist

Damien Wanner

Land

Frankreich

Jahr

2023

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Kein Zurück nach Bergkarabach ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kein Zurück nach Bergkarabach

ARTE Info Plus

Abspielen Deborah Feldman: „Judenfetisch“ ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Deborah Feldman: „Judenfetisch“

ARTE Info Plus

Abspielen Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"? ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"?

ARTE Info Plus

Abspielen Gabun: das System Bongo ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Gabun: das System Bongo

ARTE Info Plus

Abspielen Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab? ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab?

ARTE Info Plus

Abspielen EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache?

ARTE Info Plus

Abspielen Rückblick: Dietmar Klumpp in Haïti ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Rückblick: Dietmar Klumpp in Haïti

ARTE Info Plus

Abspielen Ist ein Frieden im Ostkongo unmöglich? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Ist ein Frieden im Ostkongo unmöglich?

ARTE Info Plus

Abspielen Sind Kryptowährungen am Ende? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Sind Kryptowährungen am Ende?

ARTE Info Plus

ARTE Info Plus

Mehr
Abspielen Kein Zurück nach Bergkarabach ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kein Zurück nach Bergkarabach

ARTE Info Plus

Abspielen Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"? ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"?

ARTE Info Plus

Abspielen Gabun: das System Bongo ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Gabun: das System Bongo

ARTE Info Plus

Abspielen Ist ein Frieden im Ostkongo unmöglich? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Ist ein Frieden im Ostkongo unmöglich?

ARTE Info Plus

Abspielen Sind Kryptowährungen am Ende? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Sind Kryptowährungen am Ende?

ARTE Info Plus

Abspielen Kindermissbrauch: Anatomie eines Verbrechens ARTE Info Plus 17 Min. Das Programm sehen

Kindermissbrauch: Anatomie eines Verbrechens

ARTE Info Plus

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Journal Junior vom Montag Hilfe für Erdbebenopfer in Myanmar 7 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal Junior vom Montag

Hilfe für Erdbebenopfer in Myanmar

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Türkei: Eine Ostermesse in Ruinen (2023) ARTE Reportage 12 Min. Das Programm sehen

Türkei: Eine Ostermesse in Ruinen (2023)

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Myanmar: Erdbeben und Bürgerkrieg 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Myanmar: Erdbeben und Bürgerkrieg

Abspielen Re: Die Angst vor dem großen Beben in Istanbul 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die Angst vor dem großen Beben in Istanbul

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund 53 Min. Das Programm sehen

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Grifters Letzter Tag 105 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Grifters

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen ARTE Journal - 30/03/2025 Russischer Angriff auf Charkiw / Syriens neue Regierung Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 30/03/2025

Russischer Angriff auf Charkiw / Syriens neue Regierung

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen ARTE Journal - 31/03/2025 Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks 21 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 31/03/2025

Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks