Abspielen Baltische Staaten schalten russischen Strom ab 3 Min. Das Programm sehen

Baltische Staaten schalten russischen Strom ab

Abspielen Kosovo: Spannungen im Vorfeld der Parlamentswahlen 3 Min. Das Programm sehen

Kosovo: Spannungen im Vorfeld der Parlamentswahlen

Abspielen Polen: Natur oder Sicherheit? 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Natur oder Sicherheit?

Abspielen Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird Bundestagswahl 2025 6 Min. Das Programm sehen

Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird

Bundestagswahl 2025

Abspielen Deutschland: 16 Jahre Schuldenbremse 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: 16 Jahre Schuldenbremse

Abspielen Immer mehr Krebserkrankungen bei Jugendlichen 3 Min. Das Programm sehen

Immer mehr Krebserkrankungen bei Jugendlichen

Pflanzenkohle, ein CO2-Entferner

3 Min.

Verfügbar bis zum 11/12/2025

Viele Forscher:innen sind sich einig: Wenn wir das angestrebte 1,5-Grad-Ziel noch erreichen wollen, müssen wir nicht nur die CO2-Ausstöße drastisch senken, sondern auch CO2 der Atmosphäre wieder entziehen. Das funktioniert über sogenannte „Carbon-Removal“-Technologien. Das deutsche Unternehmen Novocarbo setzt auf so eine Technologie, indem es Pflanzenkohle produziert.
Pflanzenkohle kann den Kohlenstoff über Jahrtausende speichern. Verwendung findet sie als Baumaterial in der Industrie oder als Bodenverbesserer in der Landwirtschaft. Pro Jahr zieht Novocarbo mit seiner Technologie 1400 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre. Dabei läuft die Herstellung der Pflanzenkohle nicht nur als energieautarker Prozess, sie kreiert sogar noch überschüssige Energie in Form von Wärme, mit der rund 250 umliegende Haushalte beheizt werden können - ein großer Vorteil in Zeiten der Energiekrise.

Kamera

Sebastian Scheffel

Schnitt

Nina Gerolt

Journalist

Annalina Ebert

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Abspielen Digitale Zwillinge in der Medizin 3 Min. Das Programm sehen

Digitale Zwillinge in der Medizin

Abspielen USA: aus U-Bahn wird Riff 3 Min. Das Programm sehen

USA: aus U-Bahn wird Riff

Abspielen Antarktis: das Klima der Vergangenheit erforschen 3 Min. Das Programm sehen

Antarktis: das Klima der Vergangenheit erforschen

Abspielen England: Wie regelmäßiges Hochwasser eine Stadt bedroht 3 Min. Das Programm sehen

England: Wie regelmäßiges Hochwasser eine Stadt bedroht

Abspielen Nachhaltige Waldwirtschaft heute 3 Min. Das Programm sehen

Nachhaltige Waldwirtschaft heute

Abspielen Forschung: Das Potential der Fermentation 3 Min. Das Programm sehen

Forschung: Das Potential der Fermentation

Auch interessant für Sie

Abspielen Roots Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff

Abspielen Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne 3 Min. Das Programm sehen

Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Immer mehr Krebserkrankungen bei Jugendlichen 3 Min. Das Programm sehen

Immer mehr Krebserkrankungen bei Jugendlichen

Abspielen Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird Bundestagswahl 2025 6 Min. Das Programm sehen

Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird

Bundestagswahl 2025

Abspielen CDU: Geeint trotz Bruch der Brandmauer? Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

CDU: Geeint trotz Bruch der Brandmauer?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Erika Mustermann / Kosenamen 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Erika Mustermann / Kosenamen

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Operation Afrika Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft 53 Min. Das Programm sehen

Operation Afrika

Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft

Abspielen St. Vincent ARTE Concert Festival 2024 92 Min. Das Programm sehen

St. Vincent

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS