Abspielen Russland, eine De-facto-Diktatur? 9 Min. Das Programm sehen

Russland, eine De-facto-Diktatur?

Abspielen Vogelsterben: Die Folgen intensiver Landwirtschaft 11 Min. Das Programm sehen

Vogelsterben: Die Folgen intensiver Landwirtschaft

Abspielen USA: Trumps radikales Wahlprogramm 9 Min. Das Programm sehen

USA: Trumps radikales Wahlprogramm

Abspielen Zwischen Leben und Tod: Journalist Rami berichtet aus Rafah Teil 2 10 Min. Das Programm sehen

Zwischen Leben und Tod: Journalist Rami berichtet aus Rafah

Teil 2

Abspielen UNRWA: Eine Organisation in der Krise 10 Min. Das Programm sehen

UNRWA: Eine Organisation in der Krise

Abspielen Parlamentswahl in Pakistan: Was steht auf dem Spiel? 8 Min. Das Programm sehen

Parlamentswahl in Pakistan: Was steht auf dem Spiel?

Deborah Feldman: „Judenfetisch“ARTE Info Plus

11 Min.

Verfügbar bis zum 20/10/2026

Nach ihrer Flucht aus der abgeschotteten, ultra-orthodoxen Satmarer-Gemeinde in New York wollte Deborah Feldman in Deutschland eigentlich nur „Mensch unter Menschen“ sein. Doch in ihrer neuen Heimat Berlin wird sie immer zu ihrem „jüdisch sein“ befragt und weil ihre Antworten nicht immer den Erwartungen der Fragesteller zu passen schienen, hat sie ein Buch über den „Judenfetisch“ geschrieben.  

Kamera

Marco Berger

Schnitt

Vivian Wang

Journalist

Tom Feldmann

Land

Frankreich

Jahr

2023

Abspielen Edward Bond: Was Theater über die Menschheit verrät 7 Min. Das Programm sehen

Edward Bond: Was Theater über die Menschheit verrät

Abspielen 2023: Die Kulturhighlights aus ARTE-Sicht ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

2023: Die Kulturhighlights aus ARTE-Sicht

ARTE Info Plus

Abspielen Immersion in der Kunst ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Immersion in der Kunst

ARTE Info Plus

Abspielen Pariser Metro: Die größte Bühne der Welt ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Pariser Metro: Die größte Bühne der Welt

ARTE Info Plus

Abspielen Das Beste aus Kunst und Kultur ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Das Beste aus Kunst und Kultur

ARTE Info Plus

Abspielen Deborah Feldman: „Judenfetisch“ ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Deborah Feldman: „Judenfetisch“

ARTE Info Plus

Auch interessant für Sie

Abspielen Judentum - Die Entstehungsgeschichte 2 Min. Das Programm sehen

Judentum - Die Entstehungsgeschichte

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Wer hat die Natur erfunden? Offene Ideen mit Philippe Descola 27 Min. Das Programm sehen

Wer hat die Natur erfunden?

Offene Ideen mit Philippe Descola

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Deborah Feldman 46 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Deborah Feldman

Abspielen Re: Überleben im Holocaust Geheimen Verstecken auf der Spur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Überleben im Holocaust

Geheimen Verstecken auf der Spur

Abspielen Taylor Swift: Ein politisches Schwergewicht? ARTE Info Expresso 3 Min. Das Programm sehen

Taylor Swift: Ein politisches Schwergewicht?

ARTE Info Expresso

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Southside Festival 2024 56 Min. Das Programm sehen

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Southside Festival 2024

Abspielen Twist Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein

Abspielen Kanada - Die Rückkehr der Blackfoot 44 Min. Das Programm sehen

Kanada - Die Rückkehr der Blackfoot

Abspielen Feine Sahne Fischfilet Southside Festival 2024 57 Min. Das Programm sehen

Feine Sahne Fischfilet

Southside Festival 2024

Abspielen Blow up - Worum geht's bei Donald Sutherland? 19 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum geht's bei Donald Sutherland?

Abspielen ARTE Journal (24/06/2024) Anschläge Dagestan / Organspende / "Demokratie-Paten" bei der Polizei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (24/06/2024)

Anschläge Dagestan / Organspende / "Demokratie-Paten" bei der Polizei