Lädt...
Lädt...

Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab?

ARTE Info Plus

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Klimaklage: Ein peruanischer Bauer gegen RWE 3 Min. Das Programm sehen

Klimaklage: Ein peruanischer Bauer gegen RWE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump und das Klima: die große Leugnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump und das Klima: die große Leugnung

Abspielen Plastik-Fjorde 60 Min. Das Programm sehen

Plastik-Fjorde

Abspielen Megafeuer: Risiken für Europas Städte 6 Min. Das Programm sehen

Megafeuer: Risiken für Europas Städte

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

Abspielen Re: Klimawandel auf dem Teller 31 Min. Das Programm sehen

Re: Klimawandel auf dem Teller

Abspielen Nachhaltige Waldwirtschaft heute 3 Min. Das Programm sehen

Nachhaltige Waldwirtschaft heute

Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab?ARTE Info Plus

10 Min.

Verfügbar bis zum 31/07/2025

Im Zuge des globalen Klimawandels müssen wir auch in Europa mit immer neuen Rekordtemperaturen rechnen. Unsere Metropolen verwandeln sich im Sommer zunehmend in Hitzeinseln. Städte wie Paris müssen dringend in mehr kühlende Grünflächen investieren, um das Risiko tödlicher Hitzschläge zu verringern. Barcelona zeigt, dass es schon jetzt stadtplanerische Konzepte für eine Reduzierung von Hitzeinseln gibt.

Kamera

N. Grimard

Schnitt

M. Maiffret

Produktion

B. Favre

Grafik

Y. Dorsi

Journalist

P. Schulze-Heil

Dokumentalist

V. Manzano

Land

Frankreich

Jahr

2023

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Kein Zurück nach Bergkarabach ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kein Zurück nach Bergkarabach

ARTE Info Plus

Abspielen Deborah Feldman: „Judenfetisch“ ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Deborah Feldman: „Judenfetisch“

ARTE Info Plus

Abspielen Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"? ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"?

ARTE Info Plus

Abspielen Gabun: das System Bongo ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Gabun: das System Bongo

ARTE Info Plus

Abspielen Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab? ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab?

ARTE Info Plus

Abspielen EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache?

ARTE Info Plus

Abspielen Rückblick: Dietmar Klumpp in Haïti ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Rückblick: Dietmar Klumpp in Haïti

ARTE Info Plus

Abspielen Ist ein Frieden im Ostkongo unmöglich? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Ist ein Frieden im Ostkongo unmöglich?

ARTE Info Plus

Abspielen Sind Kryptowährungen am Ende? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Sind Kryptowährungen am Ende?

ARTE Info Plus

ARTE Info Plus

Mehr
Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache?

ARTE Info Plus

Abspielen Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab? ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab?

ARTE Info Plus

Abspielen Rückblick: Die Freiwilligen der Ocean Viking ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Rückblick: Die Freiwilligen der Ocean Viking

ARTE Info Plus

Auch interessant für Sie

Abspielen Trump gegen die Medien 15 Min. Das Programm sehen

Trump gegen die Medien

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Mit offenen Augen Marine Le Pen und ihr PR-Käfer 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Marine Le Pen und ihr PR-Käfer

Abspielen US-Produkte boykottieren: Was bringt das? 3 Min. Das Programm sehen

US-Produkte boykottieren: Was bringt das?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Myanmar: Erdbeben und Bürgerkrieg 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Myanmar: Erdbeben und Bürgerkrieg

Abspielen Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"? ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"?

ARTE Info Plus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen ARTE Journal - 31/03/2025 Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks Letzter Tag 21 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 31/03/2025

Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien 20 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer