Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau 31 Min. Das Programm sehen

Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau

Abspielen Re: Jeder Baum zählt 31 Min. Das Programm sehen

Re: Jeder Baum zählt

Abspielen Re: Rückkehr nach Syrien? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Rückkehr nach Syrien?

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung

Abspielen Re: Ein Dorf ringt mit seiner NS-Vergangenheit 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Dorf ringt mit seiner NS-Vergangenheit

Re: Haartransplantation gegen Halbglatze

31 Min.

Verfügbar bis zum 19/03/2029

Sendung vom 21/03/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Rund 80 Prozent der Männer in Europa sind im Laufe ihres Lebens von Haarausfall betroffen. Vor allem für Jüngere ist der Leidensdruck so groß, dass sie sich Haare transplantieren oder sich sogenannte Haarsysteme anfertigen lassen. Man(n) traut sich, in Sachen Schönheit endlich nachzuhelfen.

Der 25-jährige Felix Rausche leidet seit Jahren unter seinem erblich bedingten Haarausfall. Besonders die Geheimratsecken stören den gelernten Dachdecker. Felix hat beschlossen, sich in Istanbul einer Haartransplantation zu unterziehen. 3.500 Euro kostet die OP, inklusive Flug und Hotel.
Die Operation wird einen ganzen Tag dauern. Felix werden dabei über 3.000 Haarwurzelgruppen, sogenannte Grafts, von seinem Hinterkopf entnommen und an den kahlen Stellen wieder eingesetzt. Das Geschäft mit Haartransplantationen in der Türkei boomt. Allein in Istanbul soll es um die 500 Kliniken geben, aber nicht jeder Anbieter ist auch seriös.
Bei Dr. Tayfun Oguzoglu melden sich pro Jahr etwa 60 Patienten, bei denen eine Haartransplantation schiefgelaufen ist. Der renommierte Chirurg für Haarverpflanzungen kennt die Risiken, die von unseriösen Kliniken ohne Fachpersonal verursacht werden und fordert, dass ausschließlich Ärzte mit einer Zusatzausbildung an den Köpfen der Patienten arbeiten.
Die definitiv sicherere und schmerzfreiere Methode im Kampf gegen die Halbglatze wäre ein sogenanntes Haarsystem. Dafür hat sich der angehende Musicaldarsteller Lukas Puschmann entschieden. Mit herkömmlichen Toupets haben diese Echthaar-Teile schon lange nichts mehr gemein. Es gibt sie in allen Formen und Farben, sie werden auf jeden Kunden passgenau zugeschnitten und gefärbt. Der 28-Jährige erhofft sich durch volles Haar wieder mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität. Wird sein Traum von vollem Haar wahr?

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić 32 Min. Das Programm sehen

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Twist Sind Haare politisch? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Sind Haare politisch?

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 8 Prix de Lausanne 2025 241 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 8

Prix de Lausanne 2025

Abspielen 360° Reportage Mexiko-City, im Rhythmus des Danzon 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Mexiko-City, im Rhythmus des Danzon