Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas

Abspielen 360° Reportage Yabusame: Japans Samurai-Ladys 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Yabusame: Japans Samurai-Ladys

Abspielen GEO Reportage Andalusien: Edle Pferde, wilde Stiere Letzter Tag 53 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

GEO Reportage

Andalusien: Edle Pferde, wilde Stiere

Abspielen 360° Reportage Australien: Mission Schnabeltier 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Australien: Mission Schnabeltier

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas

Abspielen GEO Reportage Indien: Heilendes Ayurveda 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Indien: Heilendes Ayurveda

360° ReportageParis, Hauptstadt der Bienen

32 Min.

Verfügbar ab dem 08/03/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag, 15. März um 19:40

Sendung vom 27/12/2023

  • Untertitel für Gehörlose
Paris zieht nicht nur Menschen an, die Stadt ist auch für Honigbienen ein Zuhause. Etwa 2.000 Bienenvölker halten Imker heute auf den Dächern und in den Gärten der französischen Hauptstadt. Kein Wunder, denn historische Gärten und baumreiche Alleen haben eine enorme Anzahl unterschiedlicher Pflanzen zu bieten. Das Ziel vieler Imker: Sie wollen die so wichtige Honigbiene erhalten.
In Paris fällt es den fleißigen Insekten leicht, Nahrung zu finden, auch dank der über das ganze Jahr verteilten Blütezeiten. Die abwechslungsreiche Stadtvegetation bietet den Bienen eine Nahrungsvielfalt, die es auf dem Land aufgrund von Monokulturen häufig nicht mehr gibt. Zudem wurde in Paris entschieden, den Gebrauch von Pestiziden ganz einzustellen.
Selbst vom Aussterben bedroht, ist die Biene damit zum Symbol des Erhalts der Biodiversität geworden. Eines der Habitate der Honigbienen von Paris existiert schon seit rund 400 Jahren: der Jardin des Plantes, ein botanischer Garten. Hier finden sich, etwas versteckt, Bienenstöcke, die von der Gärtnerin Vanessa Voskoboïnikoff umsorgt werden. Abseits der Öffentlichkeit wähnt man sich weit draußen auf dem Land, und doch ist man mitten im Herzen von Paris. Ruhe ist für die Tiere auch in der Stadt wichtig.
Die Honigbiene ist ein sogenanntes staatenbildendes Insekt. Sie kann nur in der Gemeinschaft leben. In der Hochsaison zählt ein Bienenstock etwa 50.000 Bienen und produziert im Schnitt 30 Kilogramm Honig. Um zu wissen, wann es Zeit ist zu ernten, überprüfen die Imker mit Hilfe eines Refraktometers den Feuchtigkeitsgehalt.
Auch der Parc de la Villette beheimatet Bienenstöcke in einem Schulbauernhof. Hier betreibt der junge Imker Pierre Merlet ein engagiertes Bienenprojekt. Er gewinnt Honig und klärt nebenher regelmäßig interessierte Gruppen über das Wohl und die Probleme der Honigbienen auf. Pierre hat die aktuellen ökologischen Herausforderungen im Blick. Er liebt es, sein Wissen und seine Leidenschaft mit anderen zu teilen.

Regie

Jean-Baptiste Mathieu

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Im Land der Bienen 30 Min. Das Programm sehen

Re: Im Land der Bienen

Abspielen Kenia - Land der Kontraste Am Turkana-See und im Nomadenland 53 Min. Das Programm sehen

Kenia - Land der Kontraste

Am Turkana-See und im Nomadenland

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras 44 Min. Das Programm sehen

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Kenia - Land der Kontraste Am Indischen Ozean 52 Min. Das Programm sehen

Kenia - Land der Kontraste

Am Indischen Ozean

Abspielen 360° Reportage Yabusame: Japans Samurai-Ladys 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Yabusame: Japans Samurai-Ladys

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas