Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 44. Weltfestival des Zirkus von Morgen 120 Min. Das Programm sehen

44. Weltfestival des Zirkus von Morgen

Abspielen Gravity & Other Myths: The Pulse Eröffnung der Ruhrfestspiele 2024 81 Min. Das Programm sehen

Gravity & Other Myths: The Pulse

Eröffnung der Ruhrfestspiele 2024

Abspielen Das Weltfestival des Zirkus von Morgen 2021 78 Min. Das Programm sehen

Das Weltfestival des Zirkus von Morgen 2021

Abspielen Artistik aus einer anderen Welt: Gravity & Other Myths 91 Min. Das Programm sehen

Artistik aus einer anderen Welt: Gravity & Other Myths

Abspielen La Mondiale Générale ARTE bühnenreif 7 Min. Das Programm sehen

La Mondiale Générale

ARTE bühnenreif

Circus Krone - Manege mit Geschichte

43 Min.

Verfügbar bis zum 19/03/2025

  • Untertitel für Gehörlose

Er gilt als größter reisender Zirkus Europas und ist einer der ältesten in Deutschland: Der Circus Krone feierte vor einigen Jahren sein 100-jähriges Bestehen. Tatsächlich aber beginnt die Geschichte des Familienbetriebs bereits 1870 - als das Gründerpaar über die Jahrmärkte zog. Aus der kleinen Tierschau wurde ein schillernder Unterhaltungsriese.

Zwei Wölfe und zwei Bären in einem Käfigwagen: Aus diesen bescheidenen Anfängen formt Visionär Carl Krone ein Unternehmen, das sich innerhalb von fünf Generationen zum glamourösesten Zirkus Europas entwickeln soll. Er übersteht zwei Kriege, zahlreiche Krisen und eine Pandemie. Er gastiert in Fürstenhäusern, holt prominente Schauspieler, Musiker und Sportler von Weltruf in sein Zelt. Und er hat als einziger westeuropäischer Zirkus einen festen Stammsitz – in München.
Die Krone-Story steht für die Geschichte des traditionellen Zirkus, der vielfach totgesagt wurde – und immer noch lebt. Und sich als Spiegelbild von Gesellschaft und technischem Fortschritt fortwährend verändert. Auch der Zeitgeist sorgt für einen Wandel unter den Kuppeln: Begründen Tierschauen und Darbietungen anfangs die Programme, sehen sich die Unternehmen ab den 1950er Jahren zunehmender Kritik an Haltung und Unterbringung ausgesetzt. Die Proteste führen über die Jahrzehnte dazu, dass vor allem Exoten aus den Zirkussen verschwinden. Gerade bei Krone gehörten Dressurnummern zu den Höhepunkten der Vorstellungen. Inzwischen zählt er zu den wenigen Zirkussen, die noch mit einer großen Zahl von Tigern und Löwen arbeiten.
In anderer Hinsicht sind die Münchener ihrer Zeit stets weit voraus: In dem Familienbetrieb haben Frauen bereits das Sagen, bevor der Begriff Gleichberechtigung erfunden ist. Von Anfang spielen sie bei Krone eine führende Rolle, seit dem Zweiten Weltkrieg sogar als Direktorinnen. Heute leitet Jana Mandana Lacey-Krone das Unternehmen – in fünfter Generation.

Regie

Klaus Kastenholz

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Stell dich der Einsamkeit! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell dich der Einsamkeit!

Abspielen Belle & Sebastian Elbjazz Festival 2024 47 Min. Das Programm sehen

Belle & Sebastian

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Twist Das erste Mal - plötzlich berühmt? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Das erste Mal - plötzlich berühmt?

Abspielen Zimmer90 Reeperbahn Festival 2024 40 Min. Das Programm sehen

Zimmer90

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Kässy Reeperbahn Festival 2024 41 Min. Das Programm sehen

Kässy

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Unhappy Von Gemeinschaft und Einsamkeit 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Von Gemeinschaft und Einsamkeit

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Fragestunde: Eisberge 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Eisberge

Abspielen Mit offenen Augen Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer