Abspielen Unhappy Vom guten Schlaf 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom guten Schlaf

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Unhappy Vom Mut zur Mode 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Mut zur Mode

Abspielen Unhappy Von Gemeinschaft und Einsamkeit 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Von Gemeinschaft und Einsamkeit

Abspielen Unhappy Die gute Beziehung 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die gute Beziehung

Abspielen Unhappy Die Zeit Deines Lebens 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die Zeit Deines Lebens

UnhappyDas Versprechen der Schönheit

27 Min.

Verfügbar bis zum 30/03/2027

Sendung vom 28/10/2023

"Schönheit ist das Versprechen des Glücks", behauptete der Schriftsteller Stendhal. Statistisch gesehen scheint er recht zu haben: Menschen, die als schön gelten, bekommen leichter Jobs oder werden vor Gericht milder beurteilt. Doch sind sie auch glücklicher? Ronja von Rönne will es herausfinden.
Carol Campbell hat als junge Frau in Paris im Moulin Rouge und im Lido getanzt und später als Schauspielerin gearbeitet – in einem Metier also, in dem Schönheit als Währung gilt. Dabei hat sie einerseits von ihrem Aussehen profitiert, andererseits die Erfahrung gemacht, nicht ins vermeintlich "universelle" Schönheitsideal zu passen. Im Berliner Bode-Museum spricht sie mit Ronja über antike und moderne Körperideale, Zuschreibungen von außen und rassistische Diskriminierung.
Über Joachim Baldauf sagt die Mode-Bibel "Vogue", er sei "einer der bedeutendsten Werbe- und Modefotografen unserer Zeit". Er hatte Models wie Claudia Schiffer oder Eva Padberg vor der Linse und als Fotograf großen Einfluss auf unsere Vorstellungen von Schönheit. Ronja trifft ihn in seinem Heimatdorf in Bayern, wo er in einer umgebauten Kirche lebt. Welchen Zusammenhang sieht er zwischen Schönheit und Glück?
Wissenschaftliche Erkenntnisse liefern die Psychologinnen Ada Borkenhagen und Eva Asselmann, die Wissenschaftsautoren Avram Alpert und Stefan Klein, die Philosophin Ruth Chang und der Philosoph Frédéric Lenoir, die Neurowissenschaftlerin Radwa Khalil sowie der Literaturwissenschaftler Winfried Menninghaus.

Mit

Ronja von Rönne

Regie

Max Langfeldt

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Habermas - Philosoph und Europäer 53 Min. Das Programm sehen

Habermas - Philosoph und Europäer

Abspielen Assad und Putin - Beste Freunde? Masha on Russia 15 Min. Das Programm sehen

Assad und Putin - Beste Freunde?

Masha on Russia

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer