Abspielen 27 - Das europäische Magazin Online-Betrug und Datenschutz 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Online-Betrug und Datenschutz

Abspielen Der unsichtbare Krieg Angriff aus dem Netz 52 Min. Das Programm sehen

Der unsichtbare Krieg

Angriff aus dem Netz

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Krieg in der Ukraine: Putins Cyberkrieg 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Krieg in der Ukraine: Putins Cyberkrieg

Abspielen Selenskyjs Hacker Nutzen und Schaden von Cyberattacken 5 Min. Das Programm sehen

Selenskyjs Hacker

Nutzen und Schaden von Cyberattacken

Abspielen Freie Liebe! Stop Cyberstalking! 4 Min. Das Programm sehen

Freie Liebe!

Stop Cyberstalking!

Kinderpornografie als Vorwand für Überwachung?

3 Min.

Verfügbar bis zum 11/06/2025

Im Kampf gegen die Verbreitung von Kinderpornografie im Internet diskutiert die EU-Kommission derzeit einen Gesetzesentwurf, der eine umfassende Überwachung der Kommunikationsmedien beinhaltet. Sollte der Vorschlag durchgehen, können fortan sämtliche Nachrichten in sozialen Medien, Chats und Webseiten, aber auch bisher Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messengernachrichten nach Kinderpornografie durchsucht werden.Dieses Vorhaben stößt auf Kritik. Gestern verlangten europaweit 73 verschiedene Organisationen von Menschenrechtlern und Netzaktivisten in einem offenen Brief an die Europäischen Kommission den Rückzug dieser Pläne.


Kamera

Chris Völschow

Schnitt

Vivian Wang

Journalist

Romy Sydow

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen ARTE Journal (31/01/2025) „Zustrombegrenzungsgesetz“/ 5 Jahre Brexit Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (31/01/2025)

„Zustrombegrenzungsgesetz“/ 5 Jahre Brexit

Abspielen DeepSeek: Chinesische KI erobert die USA 2 Min. Das Programm sehen

DeepSeek: Chinesische KI erobert die USA

Abspielen Frankfurt: Mit NS-Zeitzeugen reden dank KI 3 Min. Das Programm sehen

Frankfurt: Mit NS-Zeitzeugen reden dank KI

Abspielen EU: Startups hoffen auf bessere Bedingungen 6 Min. Das Programm sehen

EU: Startups hoffen auf bessere Bedingungen

Abspielen Mit AfD: Bundestag stimmt für Asylpläne der Union 3 Min. Das Programm sehen

Mit AfD: Bundestag stimmt für Asylpläne der Union

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Stefanie Heinzmann: Pop goes Big! Mit der hr-Bigband 91 Min. Das Programm sehen

Stefanie Heinzmann: Pop goes Big!

Mit der hr-Bigband