Wilde TrauminselnDie Malediven

44 Min.

Verfügbar bis zum 16/04/2025

Traumstrände und die wohl schönsten Korallenriffe im Indischen Ozean: Die Malediven sind die Bühne für erstaunliche Geschichten: Putzerfische betreiben dort eine Art Wellness-Salon, skurrile Sandaale wohnen in Röhren, in die sie sich bei Gefahr zurückziehen, kleine Grundeln leben mit blinden Krebsen in einer WG und bei Nacht saugen Ammenhaie ihre Beute förmlich aus dem Riff.
Einsame, palmengesäumte Traumstrände und die wohl schönsten Korallenriffe im Indischen Ozean, dafür stehen die Malediven. Sie sind eine Urlaubsregion der Extraklasse und ein Naturschatz, der seinesgleichen sucht. Die Vielfalt der Riffe rund um die über 1000 Inseln ist legendär. Putzerfische betreiben "Schönheitssalons" und befreien ihre "Kunden" von Hautschuppen und Parasiten. Für diesen Service stehen Fische Schlange, denn ohne die Putzer würden sie erkranken. Etwas tiefer, am Grund der Riffe, leben skurrile Sandaale. Sie wohnen in Röhren, in die sie sich bei Gefahr blitzschnell zurückziehen. Nach Anbruch der Nacht beginnt die Zeit der Jäger: Vor den wendigen Ammenhaien ist kein Fisch sicher. Die Haie saugen ihre Beute förmlich aus dem Riff. Tintenfische dagegen schleichen sich an und überraschen ihre Opfer blitzschnell. Während einiger Wochen im Jahr kommt es zu massenhaften Planktonansammlungen. Das zieht elegante Mantarochen an. Stundenlang gleiten sie mit weit geöffneten Mäulern durch die Lagune und stillen ihren Hunger. Ein unglaubliches Spektakel. Über 1,5 Millionen Touristen besuchen die Malediven jedes Jahr. Hunderte Gästehäuser und etwa 200 Hotel-Anlagen erwarten sie. Das bringt Probleme mit sich. Eines ist der Müll. Wurden die Abfälle bis in die 1990er Jahre einfach ins Meer gekippt, gibt es heute ein Umdenken. Die Dokumentation stellt Projekte und Menschen vor, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur einsetzen.

Regie

  • Thomas Behrend

  • Martina Andrés

  • Manuel Spescha

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

NDR

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas

Abspielen Kenia - Land der Kontraste Am Indischen Ozean 52 Min. Das Programm sehen

Kenia - Land der Kontraste

Am Indischen Ozean

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Verschwinden die Haie aus den Meeren? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Verschwinden die Haie aus den Meeren?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen 360° Reportage Connemara: Wie das Land, so das Pony 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Connemara: Wie das Land, so das Pony

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen ARTE Journal 20/02/2025 Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 20/02/2025

Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?