Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Notre-Dame, die Jahrhundertbaustelle (3/3)Ein Raum aus Klang und Licht

53 Min.

Verfügbar bis zum 11/04/2025

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Von der Struktur und von den Proportionen her war Notre-Dame ein Wunderwerk: Höhe, Licht und Akustik spielten so harmonisch ineinander, dass Besucher*innen in den Genuss eines wahren Sinneserlebnisses gelangten. Im Innenraum der Kirche stand eine der berühmtesten Orgeln überhaupt. Doch auch bei den archäologischen Ausgrabungen offenbart die Kathedrale einen Teil ihrer Geschichte.

Damit die Orgel in Notre-Dame wieder gespielt und zur Geltung gebracht werden kann, muss die Kathedrale zunächst ihre ursprüngliche Akustik zurückerhalten. Aber auch Licht und Farbe sind durch den Brand verloren gegangen. Glücklicherweise sind alle Glasfenster der Kathedrale unbeschädigt geblieben. Doch mehr als tausend Quadratmeter Glas müssen von einer dicken Schicht aus Ruß und Bleistaub befreit werden. Unter den Restaurierungsschichten scheinen sich auch Hinweise auf die ursprüngliche Farbfassung des Mauerwerks zu verbergen: Die Archäologen finden Beweise dafür, dass Notre-Dame ursprünglich vollständig bemalt war.
Als Notre-Dame brannte, trauerten Menschen weltweit. Waren sie von ihren Emotionen und ihrer Fassungslosigkeit überwältigt – oder vom Verlust einer gemeinsamen Geschichte? Hatte man geglaubt, die Kathedralen seien für die Ewigkeit gebaut?
Die Männer und Frauen, die auf der Baustelle von Notre-Dame arbeiten, wissen, wie zerbrechlich das Bauwerk ist. Dennoch hat es die Kriege und Revolutionen überlebt. Vom Untergeschoss bis zur Turmspitze muss die Restaurierung dem Geist gerecht werden, der die Menschen in Vergangenheit und Gegenwart fasziniert hat.

Regie

Vincent Amouroux

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris 36 Min. Das Programm sehen

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Karambolage Platanen / La Défense / Der Strandkorb 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Platanen / La Défense / Der Strandkorb

Abspielen Square für Künstler Jim Rakete 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jim Rakete

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!