Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen Re: Europas größter Nationalpark in den Karpaten? 30 Min. Das Programm sehen

Re: Europas größter Nationalpark in den Karpaten?

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Re: Kloake statt Strandidylle an englischen Küsten 30 Min. Das Programm sehen

Re: Kloake statt Strandidylle an englischen Küsten

Abspielen Re: Der Retter der misshandelten Tiere 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Retter der misshandelten Tiere

Abspielen Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?

Re: Umweltgift am MittelmeerFrankreichs Industrie in Fos-sur-Mer

33 Min.

Verfügbar bis zum 27/02/2026

Sendung vom 02/03/2022

  • Synchronisation

Fos-sur-Mer liegt am Meer, an der Rhone-Mündung, mit vielen Buchten und sechs Kilometern Strand. Dank der größten Industriezone in Frankreich ist sie eine reiche Stadt. Doch wegen der Abgase und Abwässer dieser Industrie gilt Fos-sur-Mer auch als einer der am stärksten belasteten Orte in Frankreich.

200 Unternehmen beschäftigen in Fos-sur-Mer über 90.000 Menschen: Schwer-Industrie, Raffinerien, Öldepots, ein Stahlwerk, metallurgische und petrochemische Anlagen. Fos-sur-Mer ist der Stolz der französischen Industrie, aber die kleine Stadt ist auch wie eine Zeitbombe für die Gesundheit ihrer Bürger und die Natur. Die Studie eines französisch-amerikanischen Teams ermittelte 2018: Die Krebs- und Diabetesraten der Bewohner der Region sind zwei- bis dreimal höher als im Landesdurchschnitt, jeder zweite Erwachsene und jedes vierte Kind leidet an Atemwegserkrankungen.
Daniel Moutet gründete 2002 einen Verein zur Verteidigung und zum Schutz der Küste des Golfs von Fos. Anstatt seinen Ruhestand zu genießen und trotz einer Krankheit, informiert der ehemalige Mitarbeiter der petrochemischen Industrie seit zehn Jahren die Behörden unermüdlich über die Gesundheitsschäden durch die Umweltverschmutzung. Es ist der Kampf seines Lebens.

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Mit offenen Daten Danone: Die Plage der Miniflaschen 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Danone: Die Plage der Miniflaschen

Abspielen Karambolage Platanen / La Défense / Der Strandkorb 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Platanen / La Défense / Der Strandkorb

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund 53 Min. Das Programm sehen

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer