Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mathewelten Chaostheorie - Ordnung in der Unordnung 11 Min. Das Programm sehen

Mathewelten

Chaostheorie - Ordnung in der Unordnung

Abspielen Mathewelten Semireguläre Polytope - Auf in die vierte Dimension! 10 Min. Das Programm sehen

Mathewelten

Semireguläre Polytope - Auf in die vierte Dimension!

Abspielen Mathewelten Die Keplersche Vermutung - Von der Kunst, Kugeln zu stapeln 11 Min. Das Programm sehen

Mathewelten

Die Keplersche Vermutung - Von der Kunst, Kugeln zu stapeln

Abspielen Mathewelten Der Kowalewskaja-Kreisel - Überraschend berechenbar 11 Min. Das Programm sehen

Mathewelten

Der Kowalewskaja-Kreisel - Überraschend berechenbar

Abspielen Mathewelten Das Entscheidungsproblem - Grenzen der mathematik 11 Min. Das Programm sehen

Mathewelten

Das Entscheidungsproblem - Grenzen der mathematik

Abspielen Mathewelten Das Ziegenproblem 10 Min. Das Programm sehen

Mathewelten

Das Ziegenproblem

MatheweltenDie komplexe Ebene

11 Min.

Verfügbar bis zum 14/11/2026

Jeder Mathematiker würde ohne zu zögern sagen: Eine Gleichung zweiten Grades hat immer zwei Lösungen - nur sind die Lösungen manchmal „komplex“ oder "imaginär". Was genau bedeutet das? Ein Ausflug zur komplexen Zahlenebene.

Regie

Denis van Waerebeke

Land

Frankreich

Jahr

2020

Auch interessant für Sie

Abspielen Wir und die digitale Welt Nanopartikel und Verschwörungsmythen 19 Min. Das Programm sehen

Wir und die digitale Welt

Nanopartikel und Verschwörungsmythen

Abspielen Kräfte messen Trampolin - Das Spiel mit dem Drehimpuls 12 Min. Das Programm sehen

Kräfte messen

Trampolin - Das Spiel mit dem Drehimpuls

Abspielen "Unsere Werte sind nicht verhandelbar" Interview mit Henna Virkkunen 20 Min. Das Programm sehen

"Unsere Werte sind nicht verhandelbar"

Interview mit Henna Virkkunen

Abspielen Re: Mit Hightech gegen Hunger Niederlande denken Pflanzen neu 32 Min. Das Programm sehen

Re: Mit Hightech gegen Hunger

Niederlande denken Pflanzen neu

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte?

Abspielen Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben 53 Min. Das Programm sehen

Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 236 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Auswahl Senioren Prix de Lausanne 2025 303 Min. Das Programm sehen

Auswahl Senioren

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl 26 Min. Das Programm sehen

USA: San Francisco auf Fentanyl

Abspielen Karambolage Erika Mustermann / Kosenamen 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Erika Mustermann / Kosenamen