Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Twist Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Abspielen Die Ermittlung 238 Min. Das Programm sehen

Die Ermittlung

Abspielen Vier Schwestern Der hippokratische Eid, Ruth Elias 90 Min. Das Programm sehen

Vier Schwestern

Der hippokratische Eid, Ruth Elias

Abspielen Re: Ein Holocaust-Überlebender als TikTok-Star 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Holocaust-Überlebender als TikTok-Star

Abspielen Papst Pius XII. und der Holocaust 53 Min. Das Programm sehen

Papst Pius XII. und der Holocaust

Geboren in Auschwitz

59 Min.

Verfügbar bis zum 20/04/2025

  • Untertitel

1944 brachte eine junge Jüdin in Auschwitz ein Baby zur Welt. Das Kind wurde Angela genannt und wog nur ein Kilo. Die Mutter versteckte Angela fünf Wochen lang – bis zur Befreiung des Todeslagers. - Eine Dokumentation über zwei Generationen von Frauen, die entschlossen sind, sich von dem Schrecken von Auschwitz und den anhaltenden transgenerationalen Wunden zu befreien. 

„Geboren in Auschwitz“ ist die Geschichte des einzigen jüdischen Kindes, das seine Geburt im Vernichtungslager Auschwitz überlebt hat. Eine außergewöhnliche filmische Reise der zweiten und dritten Generation, die das transgenerationale Trauma heilen und beenden will, um sich von Auschwitz zu befreien. Im Mai 1944 kam eine junge Jüdin nach Auschwitz, im zweiten Monat schwanger. Sie wurde von Dr. Mengele für medizinische Experimente ausgewählt. Ihr Baby Angela wurde unter schwierigsten Umständen geboren, wog nur ein Kilogramm und musste fünf Wochen lang bis zur Befreiung des Todeslagers versteckt werden. Die Dokumentation erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte dreier Frauen und zeigt, wie Angela die Traumata der Schoah von ihrer Mutter geerbt hat und an ihre Tochter Kati weitergab, weil sie versuchte, sie zum Überleben zu erziehen. Kati, die sich dem ultraorthodoxen Judentum zuwandte und als Krebsforscherin in Montréal arbeitet, tut alles, um dieses transgenerationale Trauma zu heilen und zu beenden, um es nicht an ihre eigenen Kinder weiterzugeben. Die Dokumentation untersucht diese Traumata und sucht nach Möglichkeiten der Heilung in einer Eltern-Kind-Beziehung. Sie zeigt, wie Angela und Kati sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen, nach Budapest, Dresden und Jerusalem reisen. Die beiden treffen deutsche Psychotherapeuten und junge israelische Soldaten und Soldatinnen. Die Regisseure folgen der Geschichte dieser faszinierenden Frauen und entdecken die Auswirkungen der Schoah auf drei Generationen einer Familie.

Regie

  • Eszter Cseke

  • András Takács

Land

  • Ungarn

  • Deutschland

Jahr

2019

Herkunft

NDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Twist Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer

Abspielen Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR 52 Min. Das Programm sehen

Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR

Abspielen Stories of Conflict: Irland Von der Besiedlung zum Brexit 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict: Irland

Von der Besiedlung zum Brexit

Abspielen Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte 44 Min. Das Programm sehen

Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Ein Jahr auf Kihnu in Estland Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang 44 Min. Das Programm sehen

Ein Jahr auf Kihnu in Estland

Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang

Abspielen Karambolage Asterix / Denkmäler / "Wind of Change" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Asterix / Denkmäler / "Wind of Change"

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer 4 Min. Das Programm sehen

Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s

Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer

Abspielen Robben Ford: Pure Mit der hr-Bigband 104 Min. Das Programm sehen

Robben Ford: Pure

Mit der hr-Bigband