Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Andorra Kleines Land ganz groß 52 Min. Das Programm sehen

Andorra

Kleines Land ganz groß

Abspielen Monaco Kleines Land ganz groß 52 Min. Das Programm sehen

Monaco

Kleines Land ganz groß

Abspielen Malta Kleines Land ganz groß 52 Min. Das Programm sehen

Malta

Kleines Land ganz groß

Abspielen Liechtenstein Kleines Land ganz groß 52 Min. Das Programm sehen

Liechtenstein

Kleines Land ganz groß

San MarinoKleines Land ganz groß

53 Min.

Verfügbar bis zum 05/03/2025

  • Untertitel für Gehörlose

Ein Stadtstaat mitten in Italien, etwa zehn Kilometer von Rimini entfernt, dessen Fläche gerade einmal ein Zwanzigstel der Fläche von Rom beträgt: Die kleine stolze Republik San Marino thront hoch oben auf einem Felsmassiv. Der Kleinstaat ist auch ein Hort der Artenvielfalt. Die Natur von San Marino ist vielfältig. So klein das Land, so unterschiedlich seine Landschaften ...

San Marino ist die älteste Republik der Welt. Im Jahr 301 gründet der Heilige Marinus auf dem Felsmassiv des Monte Titano, unweit der italienischen Adriaküste den kleinen Stadtstaat. In der Hauptstadt gibt es Burgen, Paläste, Klöster und Kirchen zu entdecken. Allesamt mehrere Hundert Jahre alt. Jährlich kommen etwa 2 Millionen Touristen in das beschauliche San Marino und strömen durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt.
Doch die 34.000 Einwohner und Einwohnerinnen ruhen sich nicht auf ihrer Geschichte aus. Ihr Blick ist in die Zukunft gerichtet: sie setzen auf Nachhaltigkeit. San Marino hat sich die Förderung der biologischen Vielfalt auf dem knapp 62 Quadratkilometer kleinen Staatsgebiet auf die Fahnen geschrieben. Auf dieser winzigen Fläche tummeln sich Tier- und Pflanzenarten, die sich an die vielfältige Landschaft angepasst haben. Um die natürliche Schönheit ihres kleinen Fleckens Erde zu erhalten, wollen alle San-Marinesen ihren Beitrag leisten. Junge Getreidebauern und -bäuerinnen säen wieder alte Sorten aus, eine Familie rettet eine regionale Schweinerasse vor dem Aussterben und eine kleine Nonnengemeinschaft verwandelt den Innenhof ihres mittelalterlichen Klosters in einen Gartentraum.

Regie

Sabine Bier

Land

Deutschland

Jahr

2020

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden

Abspielen Vom Mont Blanc ans Mittelmeer Der Sonne entgegen 44 Min. Das Programm sehen

Vom Mont Blanc ans Mittelmeer

Der Sonne entgegen

Abspielen Mit dem Zug zum Matterhorn 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug zum Matterhorn

Abspielen Amerikas beste Idee 150 Jahre Nationalparks in den USA 90 Min. Das Programm sehen

Amerikas beste Idee

150 Jahre Nationalparks in den USA

Abspielen Der Vierwaldstättersee Blaues Juwel der Schweiz 44 Min. Das Programm sehen

Der Vierwaldstättersee

Blaues Juwel der Schweiz

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 236 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 236 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 8 Prix de Lausanne 2025 241 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 8

Prix de Lausanne 2025