Lädt...

TAPE: Nick Cave

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen TAPE: Dolly Parton 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Dolly Parton

Abspielen TAPE: Pixies 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Pixies

Abspielen TAPE: Taylor Swift 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Taylor Swift

Abspielen TAPE: Lady Gaga 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Lady Gaga

Abspielen TAPE: Billie Eilish 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Billie Eilish

Abspielen TAPE: Justice 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Justice

Abspielen TAPE: Air 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Air

TAPE: Nick Cave

3 Min.

Verfügbar bis zum 07/10/2026

Finstere Miene, schwarze Kleidung von Kopf bis Fuß, Neurosen und Dämonen zuhauf ... auf den ersten Blick ist Nick Cave die perfekte Gothic-Ikone. Dabei hat der König der Independent- und Dark-Wave-Musik ein sehr gespaltenes Verhältnis zur Schwarzen Szene: eine Art Hassliebe im Spannungsfeld zwischen Purismus und Geldverdienen.

1998: Nick Cave zieht im australischen Fernsehen Bilanz über seine Karriere. Das einzige, was er bereut, ist die Filmmusik zu „Batman Forever“ (Kinostart 1995). Nanu? Auf dem Papier ist es das perfekte Casting: Poprock-Sänger mit Gothic-Ästhetik und „schwarzer“ Superheld. Tatsächlich aber bezeichnet Cave seine Zuordnung zur Gothic-Kultur als „beängstigendes Missverständnis“: Wimperntusche und Superhelden in Elastan-Bodysuits sind eigentlich so gar nicht sein Ding ...

Um etwas Licht ins Dunkle zu bringen, spult TAPE zurück und erläutert die komplizierte Beziehung zwischen Nick Cave und der Gothic-Ästhetik.

Autor:in

  • Arthur Cemeli

  • Michael Patin

Produktion

Milgram

Regie

Arthur Cemeli

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen PJ Harvey - Live in Paris 2023 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey - Live in Paris 2023

Abspielen The Kills La Route du Rock 2024 70 Min. Das Programm sehen

The Kills

La Route du Rock 2024

Abspielen TAPE: Marilyn Manson 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Marilyn Manson

Abspielen Gretel Hänlyn Echoes With Jehnny Beth 36 Min. Das Programm sehen

Gretel Hänlyn

Echoes With Jehnny Beth

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert 43 Min. Das Programm sehen

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers Passengers 56 Min. Das Programm sehen

Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers

Passengers

Abspielen Kara Jackson ARTE Concert Festival 2023 31 Min. Das Programm sehen

Kara Jackson

ARTE Concert Festival 2023

Abspielen Flick Flack Kunst als Kitsch 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Kunst als Kitsch

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Grifters Letzter Tag 105 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Grifters

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen ARTE Journal - 30/03/2025 Russischer Angriff auf Charkiw / Syriens neue Regierung Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 30/03/2025

Russischer Angriff auf Charkiw / Syriens neue Regierung

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen ARTE Journal - 31/03/2025 Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks 21 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 31/03/2025

Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks