Domino-Effekt: Vom Post zur StoryMarie Laguerre - Ein Aufschrei

15 Min.

Verfügbar bis zum 30/06/2026

Im Juli 2018 wird die Studentin Marie Laguerre mitten auf der Straße belästigt und tätlich angegriffen.Sie teilt ein Video des Übergriffs auf Facebook. Ihr Post geht viral und steht schon bald im Mittelpunkt eines feministischen Kampfes und einer gesellschaftlichen Debatte. Das Ereignis zeigt, welch alltäglicher Gewalt Frauen ausgesetzt sein können.

Regie

Éloïse Daviaud

Autor:in

  • Éloïse Daviaud

  • Jean Bulot

Produktion

Kino – Coopdoc

Koproduktion

  • ARTE

  • France Télévisions

  • INA

  • Radio France

  • France Médias Monde

  • TV5 Monde

Grafik

Johan Papin

Land

Frankreich

Jahr

2020

Auch interessant für Sie

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Joachim Roncin - "Je suis Charlie" 17 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Joachim Roncin - "Je suis Charlie"

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Ahed Tamimi - Protest 2.0 17 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Ahed Tamimi - Protest 2.0

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Re: Londons tödliche Messerkrise 31 Min. Das Programm sehen

Re: Londons tödliche Messerkrise

Abspielen ARTE Europa Weekly Frauenrechte: Erlebt Europa einen Backlash? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Frauenrechte: Erlebt Europa einen Backlash?

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen I saw the Sign Anonymous 22 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Anonymous

Abspielen Stories of Conflict: Irland Von der Besiedlung zum Brexit 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict: Irland

Von der Besiedlung zum Brexit

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Grifters Letzter Tag 105 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Grifters

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen ARTE Journal - 30/03/2025 Russischer Angriff auf Charkiw / Syriens neue Regierung Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 30/03/2025

Russischer Angriff auf Charkiw / Syriens neue Regierung

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen ARTE Journal - 31/03/2025 Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks 21 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 31/03/2025

Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks