Abspielen Die großen Mythen - Die Ilias (1/10) Der Apfel der Zwietracht 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Ilias (1/10)

Der Apfel der Zwietracht

Abspielen Die großen Mythen - Die Ilias (2/10) Die Stunde der Opfer 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Ilias (2/10)

Die Stunde der Opfer

Abspielen Die großen Mythen - Die Ilias (3/10) Der Zorn des Achilles 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Ilias (3/10)

Der Zorn des Achilles

Abspielen Die großen Mythen - Die Ilias Das Blut der Göttin 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Ilias

Das Blut der Göttin

Abspielen Die großen Mythen - Die Ilias Das Schwert und die Waage 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Ilias

Das Schwert und die Waage

Abspielen Die großen Mythen - Die Ilias Die List der Hera 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Ilias

Die List der Hera

Die großen Mythen - Die OdysseeDer Zorn der Götter

27 Min.

Verfügbar bis zum 31/08/2025

  • Synchronisation

Die Dokureihe über das antike Griechenland begibt sich auf eine spannende Suche nach den Gründungsmythen unserer Zivilisation. In dieser Folge: Zehn Jahre nach dem Massaker der griechischen Armee ist Zeus allein auf dem Olymp. Von den übrigen Göttern ist nur noch seine Tochter Athene da.

Zehn Jahre ist es her, dass Troja vernichtet wurde. Die Stadt mit den hohen Mauern, die auf der ganzen Erde als unbezwingbar galt, liegt seitdem in Schutt und Asche. König Priamos wurde ermordet. Und mit ihm seine beiden Söhne, der tapfere Hektor und der feurige Paris, außerdem alle Fürsten und Soldaten. Alle Frauen Trojas, Kinder und Greise – gnadenlos niedergemetzelt, nicht einmal beerdigt wurden sie. Die Griechen, nach zehn Jahren Belagerung von Rache beseelt, haben den Schwur ihres Königs Agamemnon eingelöst: kein Stein soll in Troja auf dem anderen bleiben, kein einziger Trojaner soll überleben. Agamemnon, Menelaos und Odysseus – diese griechischen Helden sind dem Trojanischen Krieg entkommen – und längst über alle Meere. Was ist aus ihnen geworden? Zehn Jahre nach dem Massaker der griechischen Armee ist Zeus allein auf dem Olymp. Von den übrigen Göttern ist nur noch seine Tochter Athene da. Als Göttin der Kriegskunst hielt sie während des Raubzugs ihre schützende Hand über die Griechen, vor allem über Odysseus; sie bewundert seine Klugheit und List. Athene bekniet ihren Vater, Odysseus zu helfen, der als letzter griechischer Kämpfer noch nicht nach Ithaka zurückgekehrt ist. Doch Zeus tobt, da Odysseus jeglichen Glauben an die Götter aufgegeben hat. Zeus fürchtet das Ende der göttlichen Macht auf der Welt. So gerät Odysseus auf seiner Irrfahrt in schwere Stürme, begibt sich in die Unterwelt und bietet furchterregenden Wesen wie den Zyklopen, den Sirenen oder Charybdis und Skylla die Stirn. Während des ersten Halts bei den Kikonen beendet er angewidert die Kämpfe seiner Männer. Als nächstes landet Odysseus bei den Lotophagen. Sie bieten ihm eine Frucht an, die zum Vergessen führt, doch Athene verhindert, dass Odysseus davon kostet. Schließlich erreicht er die Insel der Zyklopen, auf der es zu einer folgenschweren Begegnung mit Polyphem kommt ...

Regie

Camille Dalbéra

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter 31 Min. Das Programm sehen

Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Square Idee Astrologie: Glaube statt Wissenschaft? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Astrologie: Glaube statt Wissenschaft?

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen ARTE Journal - 10/04/2025 Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 10/04/2025

Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk