Abspielen Vincenzo Bellini: Norma Musiktheater an der Wien 186 Min. Das Programm sehen

Vincenzo Bellini: Norma

Musiktheater an der Wien

Abspielen Giuseppe Verdi: Messa da Requiem Basilica di San Paolo fuori le Mura, Rom 90 Min. Das Programm sehen

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

Basilica di San Paolo fuori le Mura, Rom

Abspielen Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi La Folle Journée de Nantes 2025 54 Min. Das Programm sehen

Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Claudio Monteverdi: "Marienvesper" im Dom zu Worms Schwetzinger Festspiele 2024 95 Min. Das Programm sehen

Claudio Monteverdi: "Marienvesper" im Dom zu Worms

Schwetzinger Festspiele 2024

Abspielen Monteverdi und Caravaggio in der Galleria Borghese in Rom 54 Min. Das Programm sehen

Monteverdi und Caravaggio in der Galleria Borghese in Rom

„Okanagon“ von Giacinto ScelsiDer Herzschlag der Erde

10 Min.

Verfügbar bis zum 12/09/2025

Giacinto Scelsi gab seinem „Okanagon“ (1968) für Tamtam, Harfe und Kontrabass den poetischen Untertitel „Der Herzschlag der Erde“. Ein wahrhaft schwingungsvolles Werk!

Aldo Brizzi dirigiert Laurence Bancaud, Laurence Chave und Charlotte Testut in dieser Darbietung von  „Okanagon“. Die Musiker spielen hinter einem weißen Schleier in einem Schattenspiel, nach den Regieanweisungen von Giacinto Scelsi höchstselbst.

Scelsi sagte einmal, er empfange seine Musik von den hinduistischen Gottheiten namens Devas: „Ich trat manchmal mit den Devas in Kontakt, erreichte aber nie die absolute Dimension, in welcher sich der Klang in seinem kosmischen, schöpferischen Wesen offenbart. Jenen geheimnisvollen Klang, den die Inder ‚Anahad‘ nennen. Mein Karma erlaubte mir nicht, Anahad zu erreichen; vielleicht weil meine Natur noch zu künstlerisch ist.“

Niemand hat Scelsi solche Botschaften empfangen sehen. Wahrscheinlich komponierte er in Trance. Aus mündlich überlieferten Berichten ist bekannt, dass Schamanen Musik in einem Trancezustand erschaffen, um ihr Ego nicht hervortreten zu lassen und tiefere Botschaften vermitteln zu können.

Aufgezeichnet im Studio 104 des Maison de la Radio in Paris am 8. Juli 2017.

Mit

Laurence Bancaud, Laurence Chave, Charlotte Testut

Regie

Sebastiano d'Ayala Valva

Produktion

Les Films de la Butte, ARTE G.E.I.E.

Dirigent/-in

Aldo Brizzi

Autor:in

Sebastiano d'Ayala Valva et Nicolas

Land

Italien

Jahr

2018

Auch interessant für Sie

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen Alice Sara Ott & Francesco Tristano Klavierduo (Gesamtfassung) 72 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott & Francesco Tristano

Klavierduo (Gesamtfassung)

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter 78 Min. Das Programm sehen

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Abspielen Alexandre Tharaud & Chun Wing Lam in der Metallgießerei Saint-Lubin Sur Mesure 33 Min. Das Programm sehen

Alexandre Tharaud & Chun Wing Lam in der Metallgießerei Saint-Lubin

Sur Mesure

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard 94 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel Philharmonie de Paris 80 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel

Philharmonie de Paris

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky Paris, 2024 86 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky

Paris, 2024

Abspielen Konzert in der Notre-Dame, Paris Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry 100 Min. Das Programm sehen

Konzert in der Notre-Dame, Paris

Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry

Abspielen Asmik Grigorian in Salzburg Salzburger Festspiele 2024 45 Min. Das Programm sehen

Asmik Grigorian in Salzburg

Salzburger Festspiele 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste