Wie steht es um die Landwirtschaft?

Anfang 2024 sind tausende Landwirtinnen und Landwirte in ganz Europa auf die Straße gegangen, um zu protestieren. Mit Straßenblockaden und Demonstrationen forderten sie eine bessere Bezahlung ihrer Erzeugnisse durch die großen Supermarktketten, weniger Bürokratie, Schutz vor Billigimporten und die Aufweichung als zu strikt empfundener EU-Regelungen. Zum letzten Punkt gab es Zugeständnisse von Seiten der Europäischen Union. Doch das System des Lebensmittelvertriebs an sich wurde nicht infrage gestellt. Die Konsequenzen des Klimawandels belasten Landwirtinnen und Landwirte zusätzlich. Wie steht es um die Landwirtschaft? In diesem Dossier finden Sie Antworten.

Anfang 2024 sind tausende Landwirtinnen und Landwirte in ganz Europa auf die Straße gegangen, um zu protestieren. Mit Straßenblockaden und Demonstrationen forderten sie eine bessere Bezahlung ihrer Erzeugnisse durch die großen Supermarktketten, weniger Bürokratie, Schutz vor Billigimporten und die Aufweichung als zu strikt empfundener EU-Regelungen. Zum letzten Punkt gab es Zugeständnisse von Seiten der Europäischen Union. Doch das System des Lebensmittelvertriebs an sich wurde nicht infrage gestellt. Die Konsequenzen des Klimawandels belasten Landwirtinnen und Landwirte zusätzlich. Wie steht es um die Landwirtschaft? In diesem Dossier finden Sie Antworten.

Alle Videos

Abspielen Spaniens Landwirtschaft: Die Begierde der Investmentfonds 6 Min. Das Programm sehen

Spaniens Landwirtschaft: Die Begierde der Investmentfonds

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus EU-Mercosur: Die Angst der Landwirte 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

EU-Mercosur: Die Angst der Landwirte

Abspielen Kann Europa sich selbst ernähren? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst ernähren?

Abspielen Können wir ohne Landwirtschaft leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Können wir ohne Landwirtschaft leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Brüssel: Bauernprotest gegen den "Green Deal" 3 Min. Das Programm sehen

Brüssel: Bauernprotest gegen den "Green Deal"

Abspielen Bauernproteste: Höhepunkt ohne Ergebnisse 3 Min. Das Programm sehen

Bauernproteste: Höhepunkt ohne Ergebnisse

Woher kommt die Wut der Bauern?

Hier haben wir Reportagen und Analysen zusammengestellt, die helfen, die Bauernproteste besser zu verstehen.

Abspielen Frankreich: Überlebenskampf der Landwirte 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Überlebenskampf der Landwirte

Abspielen Spanien: Unlauterer Wettbewerb in der Landwirtschaft? 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Unlauterer Wettbewerb in der Landwirtschaft?

Abspielen Hofsterben in Frankreich: Immer weniger junge Landwirte 3 Min. Das Programm sehen

Hofsterben in Frankreich: Immer weniger junge Landwirte

Abspielen Agrardiesel: Wut der deutschen Bauern 3 Min. Das Programm sehen

Agrardiesel: Wut der deutschen Bauern

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Bauernproteste: schmerzhafter Strukturwandel 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Bauernproteste: schmerzhafter Strukturwandel

Abspielen Britische Landwirte beklagen schwache Agrarpolitik nach Brexit 3 Min. Das Programm sehen

Britische Landwirte beklagen schwache Agrarpolitik nach Brexit

NotVisible