Abspielen Twist Was machen Töne mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Töne mit uns?

Abspielen Twist Welche Männer brauchen wir? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Welche Männer brauchen wir?

Abspielen Twist Geschwister - Zusammen kreativ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Geschwister - Zusammen kreativ?

Abspielen Twist Mütter - Kinder, Kunst und Karriere? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Mütter - Kinder, Kunst und Karriere?

Abspielen Twist Ich bin ich! The Beauty of Diversity 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Ich bin ich! The Beauty of Diversity

Abspielen Twist Leben auf dem Dorf - Traum oder Alptraum? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Leben auf dem Dorf - Traum oder Alptraum?

TwistWie wird man Dirigentin?

31 Min.

Verfügbar bis zum 17/02/2025

Sendung vom 18/02/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Was macht eine neue Generation Dirigent*innen anders als alle zuvor? Was braucht man zum Dirigieren noch außer Stärke, Einfühlungsvermögen und Rhythmus? Wie lernt man es überhaupt? Drei Stars geben Einblick in ihren Traumberuf:  Alondra de la Parra, Marie Jacquot und Leslie Suganandarajah. Außerdem schaut "Twist" bei der Ausbildung junger Talente zu.
Frauen stehen immer noch selten am Pult, Alondra de la Parra, geboren 1980, hat es geschafft und schon viele Orchester dirigiert. Sie ist in Mexiko aufgewachsen, lebt in Berlin. "Twist" begleitet sie zum Festival Internacional de Música de Canarias. Wie probt es sich mit einem fremden Orchester? Wie klingt ein Konzertsaal, der aussieht wie ein Raumschiff? Wie vereint man Kinder und Beruf?

In "Twist" erzählt die zukünftige Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters Marie Jacquot, warum sie auf eine Profi-Karriere im Tennis verzichtete und lieber Dirigentin wurde. 1990 in Paris geboren, lebt sie mittlerweile in Graz, ist Erste Gastdirigentin der Wiener Symphoniker. Warum sie nie schulterfrei dirigiert und was klassische Musik mit Spaghetti Carbonara verbindet, erzählt sie am Rande eines Konzerts im Festspielhaus Baden-Baden.
Leslie Suganandarajah tanzte als Kind auf dem Tisch zu Michael Jackson, in Hannover. Seine Eltern kamen aus Sri Lanka, als er zwei Jahre alt war. Warum wollte er Dirigent werden? Was hat die Zahnärztin der Familie damit zu tun? Und: Wie schafft man es auch ohne klassischen Background an die Spitze?

Aus dem Bild des männlichen Maestros wird ein diverses Bild. Ein weibliches. Ein junges. Auch deshalb wollen immer mehr junge Menschen den Beruf ergreifen und lernen, wie man das Instrument Orchester spielt. An der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bekommen sie die Chance dazu – wenn sie „die Aura“ haben, wie Professor Ulrich Windfuhr sagt.

"Twist" ist dabei, wenn er mit seinen Studierenden probt und begleitet zwei Talente zu einem Konzert.

Redaktion

Edith Beßling

Fernsehregie

Katharina Ricard, Stefan Muehlenhoff

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

NDR

Orchesterchefinnen von heute und morgen

Mehr
Abspielen Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Boulanger, Gražinis und Bruckner Pariser Philharmonie 88 Min. Das Programm sehen

Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Boulanger, Gražinis und Bruckner

Pariser Philharmonie

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Haydn, Gershwin & Strawinsky Ludwigsburg, 2021 90 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Haydn, Gershwin & Strawinsky

Ludwigsburg, 2021

Abspielen Nova Mondo Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo 102 Min. Das Programm sehen

Nova Mondo

Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo

Abspielen Simone Young dirigiert Mahler und Camille Pépin Mit Renaud Capuçon 110 Min. Das Programm sehen

Simone Young dirigiert Mahler und Camille Pépin

Mit Renaud Capuçon

Abspielen Zum 30. Jubiläum des Kammerchors Accentus Geistliche Musik von Mendelssohn 84 Min. Das Programm sehen

Zum 30. Jubiläum des Kammerchors Accentus

Geistliche Musik von Mendelssohn

Abspielen Nathalie Stutzmann dirigiert das Orchestre de Paris Verdi, Beethoven & Tschaikowsky 95 Min. Das Programm sehen

Nathalie Stutzmann dirigiert das Orchestre de Paris

Verdi, Beethoven & Tschaikowsky

Auch interessant für Sie

Abspielen Joana Mallwitz: Dirigentin mit vollem Körpereinsatz 3 Min. Das Programm sehen

Joana Mallwitz: Dirigentin mit vollem Körpereinsatz

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Tracks East Musik als Waffe! 29 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Musik als Waffe!

Abspielen Streetphilosophy Sei ein Mann! Nur wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sei ein Mann! Nur wie?

Abspielen Die drei großen Ballette von Strawinsky François-Xavier Roth und Les Siècles 118 Min. Das Programm sehen

Die drei großen Ballette von Strawinsky

François-Xavier Roth und Les Siècles

Abspielen Grand bal symphonique Von Berlioz bis Offenbach 44 Min. Das Programm sehen

Grand bal symphonique

Von Berlioz bis Offenbach

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen Francis Drake - Pirat der Königin 53 Min. Das Programm sehen

Francis Drake - Pirat der Königin

Abspielen Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert Wie Korruption das Land ausplündert 53 Min. Das Programm sehen

Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert

Wie Korruption das Land ausplündert

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Fragile Schönheit Mittelmeer Die Straße von Messina 53 Min. Das Programm sehen

Fragile Schönheit Mittelmeer

Die Straße von Messina