Abspielen W.A. Mozart: Idomeneo Théâtre de Genève 156 Min. Das Programm sehen

W.A. Mozart: Idomeneo

Théâtre de Genève

Abspielen Sidi Larbi Cherkaoui: Éléments Grand Théâtre de Genève 92 Min. Das Programm sehen

Sidi Larbi Cherkaoui: Éléments

Grand Théâtre de Genève

Abspielen Die Neunte von Maurice Béjart 77 Min. Das Programm sehen

Die Neunte von Maurice Béjart

Abspielen Angelin Preljocaj: Ein Besuch Picasso Dance 8 Min. Das Programm sehen

Angelin Preljocaj: Ein Besuch

Picasso Dance

Abspielen Olivier Dubois: Diese dunkle Liebe der Lust Picasso Dance 7 Min. Das Programm sehen

Olivier Dubois: Diese dunkle Liebe der Lust

Picasso Dance

Marcos Morau: DornröschenOper von Lyon

89 Min.

Nur noch 9 Tage online

  • Untertitel

Der spanische Choreograph Marcos Morau inszeniert Tschaikowskys beliebtes Ballett Dornröschen an der Oper von Lyon. Morau interpretiert das Ballett von 1890 als eine Meditation über die Zeit und inszeniert den Schlaf der verzauberten Prinzessin in einem faszinierenden Rausch der Bilder. Dabei treffen unterschiedliche Epochen und Stile aufeinander.

Was sagt Tschaikowskys Ballett Dornröschen dem heutigen Publikum? Ganz im Stil des katalanischen Choreographen Marcos Morau bietet Dornröschen viel Stoff für Neuinterpretationen und zahlreiche Möglichkeiten, Märchen, Musik und Ballettästhetik mit aktuellen Lesarten der Geschichte neu in Bezug zu setzen. Um verborgene Bedeutungen in den Textfassungen von Charles Perrault und den Gebrüdern Grimm zutage zu fördern, entledigt sich Marcos Morau alles Dekorativen und fokussiert seine Inszenierung auf das Phänomen der Auflösung von Zeit.

Der Schauplatz seines für 15 Tänzer konzipierten Stücks ist ein paradoxer Nicht-Ort, an dem Zeit und Raum wie in einem Strudel konturlos werden und der zum Nachdenken über das menschliche Dasein einlädt: "Der Raum, den uns dieses Märchen lässt, ist der Raum, in dem wir uns unseren eigenen hundertjährigen Schlaf vorstellen können und der letztendlich unser Leben ist."

Was würde die Prinzessin Aurora entdecken, wenn sie heute aus ihrem langen Schlaf erwachte? Dornröschen entführt das Publikum auf eine Zeitreise, bei der die junge Frau zum Objekt der ambivalenten Betrachtung durch mehrere identisch wirkende Figuren wird. Unter Nutzung sämtlicher Ressourcen von Theater und Tanz kombiniert Marcos Morau verschiedene Stile und lässt Kostüme, Bühnenbild und Licht zu einer autonomen, unheimlich andersartigen Welt mit eigenen Regeln verschmelzen: Organisches und Geometrisches, Abstraktes und Konkretes fügen sich zu einem einzigartigen Raum-Zeit-Kontinuum voller faszinierend geisterhafter Bilder und Figuren, in denen sich die Zweifel und Ängste der Gegenwart widerspiegeln.

Aufzeichnung vom 24. November 2022 an der Oper von Lyon.

Mit

Le Ballet de l’Opéra de Lyon

Regie

Isabelle Julien

Choreographie

Marcos Morau

Komponist/-in

  • Peter Iljitsch Tschaikowsky

  • Juan Cristóbal Saavedra

Bühnenbild / Ausstattung / Bauten

Max Glaenzel

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Abspielen Sidi Larbi Cherkaoui: Éléments Grand Théâtre de Genève 92 Min. Das Programm sehen

Sidi Larbi Cherkaoui: Éléments

Grand Théâtre de Genève

Abspielen Amala Dianor: Dub MC2, Grenoble 61 Min. Das Programm sehen

Amala Dianor: Dub

MC2, Grenoble

Abspielen Quartett Zaïde, Luka Austin & Hendrickx Ntela in der Abbaye de Royaumont Sur Mesure 42 Min. Das Programm sehen

Quartett Zaïde, Luka Austin & Hendrickx Ntela in der Abbaye de Royaumont

Sur Mesure

Abspielen Fouad Boussouf: Fêu Biennale de Lyon 2023 64 Min. Das Programm sehen

Fouad Boussouf: Fêu

Biennale de Lyon 2023

Abspielen Modeselektor presents: Work Ein Film von Corey Scott-Gilbert, Krsn Brasko und Tobias Staab 60 Min. Das Programm sehen

Modeselektor presents: Work

Ein Film von Corey Scott-Gilbert, Krsn Brasko und Tobias Staab

Abspielen "Bach Evolution" von Arandel in der Grande Galerie de l’Evolution Sur Mesure 49 Min. Das Programm sehen

"Bach Evolution" von Arandel in der Grande Galerie de l’Evolution

Sur Mesure

Auch interessant für Sie

Abspielen Fouad Boussouf: Fêu Biennale de Lyon 2023 64 Min. Das Programm sehen

Fouad Boussouf: Fêu

Biennale de Lyon 2023

Abspielen Le jardin des délices - Der Garten der Lüste Festival von Avignon 2023 114 Min. Das Programm sehen

Le jardin des délices - Der Garten der Lüste

Festival von Avignon 2023

Abspielen Marc-Antoine Charpentier: Médée Opéra de Paris 188 Min. Das Programm sehen

Marc-Antoine Charpentier: Médée

Opéra de Paris

Abspielen Die drei großen Ballette von Strawinsky François-Xavier Roth und Les Siècles 118 Min. Das Programm sehen

Die drei großen Ballette von Strawinsky

François-Xavier Roth und Les Siècles

Abspielen Charpentier im Fokus Festival für geistliche Musik in Madrid 82 Min. Das Programm sehen

Charpentier im Fokus

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen ARTE-Karaoke 2024 60 Min. Das Programm sehen

ARTE-Karaoke 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Die Geheimnisse der hundertjährigen Sarden 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die Geheimnisse der hundertjährigen Sarden

Abspielen Rufus Wainwright : Dream Requiem Mit Meryl Streep 84 Min. Das Programm sehen

Rufus Wainwright : Dream Requiem

Mit Meryl Streep

Abspielen Ulysses James Joyce’ Meisterwerk 51 Min. Das Programm sehen

Ulysses

James Joyce’ Meisterwerk

Abspielen Re: Einsatz der deutsch-französischen Polizei 31 Min. Das Programm sehen

Re: Einsatz der deutsch-französischen Polizei

Abspielen Taylor Swift: Ein politisches Schwergewicht? ARTE Info Expresso 3 Min. Das Programm sehen

Taylor Swift: Ein politisches Schwergewicht?

ARTE Info Expresso