Interview mit Svenja Böttger und Hannes WesselkämperLeiterin und Kurator beim Filmfestival Max Ophüls Preis

7 Min.

Verfügbar bis zum 26/01/2035

Du bist jung und willst Film machen? Beim Filmfestival Max Ophüls Preis treffen sich der deutsche Nachwuchs und die Filmindustrie. Der kurze Film spielt dabei eine wichtige Rolle- nicht nur in den Wettbewerben, sondern auch in sorgsam kuratierten Filmprogrammen. Die Leiterin Svenja Böttger spricht über den Zusammenhang von filmpolitischer Arbeit und Festivalarbeit. Der Kurator Hannes Wesselkämper über die Möglichkeiten, mit kurzen Filmen blinde Flecken der Gesellschaft in den Fokus zu nehmen.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Shallots and Garlic 17 Min. Das Programm sehen

Shallots and Garlic

Abspielen Hausrundgang 14 Min. Das Programm sehen

Hausrundgang

Abspielen Mädchen 18 Min. Das Programm sehen

Mädchen

Abspielen Kawauso Das Mädchen und der Otter 16 Min. Das Programm sehen

Kawauso

Das Mädchen und der Otter

Abspielen Die Spätzünder 10 Min. Das Programm sehen

Die Spätzünder

Abspielen Short Cuts - "Der weiße Hai" von Steven Spielberg 2 Min. Das Programm sehen

Short Cuts - "Der weiße Hai" von Steven Spielberg

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden