Abspielen Rom: Schwierige Modernisierung der Ewigen Stadt 6 Min. Das Programm sehen

Rom: Schwierige Modernisierung der Ewigen Stadt

Abspielen Kanzlerkandidaten in den Startlöchern 3 Min. Das Programm sehen

Kanzlerkandidaten in den Startlöchern

Abspielen Bundesparteitag: die AfD und die Jugend 3 Min. Das Programm sehen

Bundesparteitag: die AfD und die Jugend

Abspielen Österreich: Bald ein Rechtspopulist als Kanzler? 2 Min. Das Programm sehen

Österreich: Bald ein Rechtspopulist als Kanzler?

Abspielen Frankreich: Streit um Gesetz gegen Bodenversiegelung 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Streit um Gesetz gegen Bodenversiegelung

Abspielen Ukraine: schwierige Lage an der Front 2 Min. Das Programm sehen

Ukraine: schwierige Lage an der Front

Slowakei: Kampf gegen autoritäre Kulturpolitik

6 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2025

Seitdem die slowakische Regierung Ende Oktober 2023 ins Amt gekommen ist, geht sie radikal gegen die Kulturszene vor. Einige der profiliertesten Kreativköpfe des Landes hat Kulturministerin Martina Šimkovičová entlassen - etwa den Chef des Nationaltheaters oder die Direktorin der Nationalgalerie. Auch welche Kunstprojekte gefördert werden, entscheidet jetzt die Politik.

Zuvor hat die Regierung bereits den öffentlich-rechtlichen Rundfunk durch ein Staatsmedium ersetzt. Kritiker sehen die Slowakei auf dem Weg dahin, ein autoritäres Land zu werden. Die Kulturszene will sich deshalb wehren: Tausende Künstler haben zum Streik aufgerufen.

Kamera

Thomas Vollherbst

Journalist

Robert Handrack

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Dänemark: Vorreiter in Sachen Gesundheitssystem 3 Min. Das Programm sehen

Dänemark: Vorreiter in Sachen Gesundheitssystem

Abspielen Slowakei: Kampf gegen autoritäre Kulturpolitik 6 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Kampf gegen autoritäre Kulturpolitik

Abspielen Kroatien: Vom Aus- zum Einwanderungsland 6 Min. Das Programm sehen

Kroatien: Vom Aus- zum Einwanderungsland

Abspielen Niederlande: Was tun gegen die PFAS-Kontamination? 5 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Was tun gegen die PFAS-Kontamination?

Abspielen Italien: Cannabisproduktion vor dem Aus 6 Min. Das Programm sehen

Italien: Cannabisproduktion vor dem Aus

Abspielen Finnland-Russland: Neues Gesetz spaltet 6 Min. Das Programm sehen

Finnland-Russland: Neues Gesetz spaltet

Auch interessant für Sie

Abspielen Slowakei: Kontrolle über die Medien 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Kontrolle über die Medien

Abspielen Unsere Ziele – Kosovo/Slowakei P_OST: Was uns prägt 27 Min. Das Programm sehen

Unsere Ziele – Kosovo/Slowakei

P_OST: Was uns prägt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Attentat in der Slowakei: ein polarisiertes Land 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Attentat in der Slowakei: ein polarisiertes Land

Abspielen ARTE Journal (11/01/2025) Konflikt zwischen Huthi-Miliz und Israel / AfD-Bundesparteitag Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (11/01/2025)

Konflikt zwischen Huthi-Miliz und Israel / AfD-Bundesparteitag

Abspielen Europa: Wie umgehen mit Musk? 3 Min. Das Programm sehen

Europa: Wie umgehen mit Musk?

Abspielen Rechtsextremist Jean-Marie Le Pen ist tot 4 Min. Das Programm sehen

Rechtsextremist Jean-Marie Le Pen ist tot

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

Abspielen Bedrohen Superreiche die Demokratie? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Bedrohen Superreiche die Demokratie?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Italiens neue Landwirte 30 Min. Das Programm sehen

Re: Italiens neue Landwirte

Abspielen Re: Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht 31 Min. Das Programm sehen

Re: Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht