La Delio ValdezBardentreffen Nürnberg 2024

85 Min.

Das 47. Bardentreffen in Nürnberg am Eröffnungsabend: Abtanzen mit La Delio Valdez auf dem Hauptmarkt. Die explosive Fusion aus Cumbia, Andenmusik, Salsa, Ska und Reggae der 2009 in Buenos Aires gegründeten Band infiziert jede Beinmuskulatur! Die Kombination von akustischen und elektrischen Instrumenten sorgt für rhythmisch ansteckende, satte Sounds!

Erst im Herbst vergangenen Jahres feierte die aus Argentinien stammende Band La Delio Valdez ihr Europa Debüt. Seitdem ist das Publikum auch hier begeistert von der explosiven Fusion aus Cumbia, Andenmusik, Salsa, Ska und Reggae. 2009 in Buenos Aires gegründet, knüpfen die Musikerinnen und Musiker an die reiche orchestrale Tradition Südamerikas an und führen sie auf eigene Weise fort.

Die 15-köpfige Band ist genossenschaftlich organisiert, ganz wie die historischen Tango-Orchester ihres Heimatlandes, und tritt mit so kraftvollem und überwältigendem Klang auf wie die großen karibischen Orchester. Was La Delio Valdez unterscheidet: Die Band kombiniert akustische und elektrische Instrumente und reichert die Cumbia mit unterschiedlichsten südamerikanischen Musikstilen sowie mit Rock, Jazz, Reggae und Salsa an. Das Ergebnis ist ein rhythmisch vielfältiger, absolut ansteckender, zeitgenössischer Sound, in dem sich die verschiedenen Identitäten des Kontinents widerspiegeln und mit dem La Delio Valdez den Hauptmarkt garantiert in Nürnbergs größte Tanzfläche verwandelt.

Aufzeichnung vom 26. Juli 2024 beim Bardentreffen in Nürnberg.

 

Mit

Ivonne Guzmán, Black Rodriguez

Mit

  • Manuel Cibrian (Gitarre)

  • León Podolsky (Bass)

  • Damián Chavarría, Milton Rodriguez (Posaune)

  • Pablo Vazquez Reyna, Agustín Zuanigh (Trompete)

  • Ximena Gallina, Tomás Arístide, Juan Albornoz, Sebastián Agüero (Percussion)

  • Pablo Fidel Broide (Saxophon)

  • Santiago Moldovan (Klarinette, Keyboard)

  • Agustina Massara (Saxophon)

Produktion

Bayerischer Rundfunk

Land

Deutschland

Jahr

2024

Musik aus der spanischsprachigen Welt

Mehr
Abspielen Sílvia Pérez Cruz Festival d’Avignon 2024 98 Min. Das Programm sehen

Sílvia Pérez Cruz

Festival d’Avignon 2024

Abspielen Cimafunk Nuits de Fourvière 2024 68 Min. Das Programm sehen

Cimafunk

Nuits de Fourvière 2024

Abspielen María José Llergo Bilbao BBK Live Festival 2024 46 Min. Das Programm sehen

María José Llergo

Bilbao BBK Live Festival 2024

Abspielen Ana Tijoux Musikalische Höhenflüge 40 Min. Das Programm sehen

Ana Tijoux

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Harold López-Nussa Jazz sous les Pommiers 2024 93 Min. Das Programm sehen

Harold López-Nussa

Jazz sous les Pommiers 2024

Abspielen Ana Carla Maza Musikalische Höhenflüge 47 Min. Das Programm sehen

Ana Carla Maza

Musikalische Höhenflüge

Auch interessant für Sie

Abspielen La Yegros Musikalische Höhenflüge 38 Min. Das Programm sehen

La Yegros

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Natalia Doco Musikalische Höhenflüge 36 Min. Das Programm sehen

Natalia Doco

Musikalische Höhenflüge

Abspielen María José Llergo Bilbao BBK Live Festival 2024 46 Min. Das Programm sehen

María José Llergo

Bilbao BBK Live Festival 2024

Abspielen Ana Carla Maza Musikalische Höhenflüge 47 Min. Das Programm sehen

Ana Carla Maza

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Mohammad Reza Mortazavi 30 Jahre Tresor 14 Min. Das Programm sehen

Mohammad Reza Mortazavi

30 Jahre Tresor

Abspielen Sílvia Pérez Cruz Festival d’Avignon 2024 98 Min. Das Programm sehen

Sílvia Pérez Cruz

Festival d’Avignon 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Karambolage Muckefuck / Der Stoff aus Jouy 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Muckefuck / Der Stoff aus Jouy

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Sicht der Welt: Der "Big Deal" 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Sicht der Welt: Der "Big Deal"

Abspielen Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme