Klassenunterricht und Coachings 6Prix de Lausanne 2024

186 Min.

Die Coachings bilden den Hauptteil dieses Nachmittags. Auf der Bühne des Prix de Lausanne erhalten alle Jungen und Mädchen der Gruppe A (15–16 Jahre) Einzelunterricht, um ihre Variationen zu perfektionieren.

Der Prix de Lausanne ist einer der bedeutendsten Wettbewerbe für junge Tänzerinnen und Tänzer zwischen 15 und 18 Jahren weltweit. Jahr für Jahr führt er Talente aus der ganzen Welt an die Ufer des Genfer Sees. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ein Stipendium und die Möglichkeit, in eine namhafte Tanzschule aufgenommen zu werden.

43 Mädchen und 44 Jungen beteiligen sich an der 52. Ausgabe des Prix de Lausanne 2024. Eine ganze Woche lang können die Zuschauerinnen und Zuschauer hautnah ihre Entwicklung mitverfolgen: vom Unterricht über Proben und Auswahl bis zum Finale. Sechs intensive Tage, in denen die jungen Kandidatennnen und Kandidaten den Grundstein für eine mögliche spätere Karriere legen.

Die ersten vier Tage des 52. Prix de Lausanne sind ganz dem Klassenunterricht, den Coachings und den Proben gewidmet. Dabei erhalten die jungen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei führenden Persönlichkeiten des klassischen und zeitgenössischen Tanzes weiterzubilden und ihr Können vor einer Expertenjury unter Beweis zu stellen – diese Arbeitsabschnitte fließen in ihre Endnote ein.

Programm:

13:15 Uhr - Zeitgenössischer Tanz unter der Leitung von Élisabeth Platel, Jungen B
14:15 Uhr - Coaching klassische Variationen unter der Leitung von Nicolas Le Riche, Jungen A
15:00 Uhr - Coaching klassische Variationen unter der Leitung von Monique Loudières, Mädchen A
16:15 Uhr - Coaching zeitgenössische Variationen, Jungen A und B

Aufzeichnung vom 31. Januar 2024 beim Prix de Lausanne, Schweiz.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris 36 Min. Das Programm sehen

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2024 - Violine Abschlusskonzert 115 Min. Das Programm sehen

Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2024 - Violine

Abschlusskonzert

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen Re: Psychologie für Polizisten 30 Min. Das Programm sehen

Re: Psychologie für Polizisten

Abspielen NNAVY Eurosonic Noorderslag 2025 13 Min. Das Programm sehen

NNAVY

Eurosonic Noorderslag 2025

Abspielen Moonbootica NatureOne 2022 91 Min. Das Programm sehen

Moonbootica

NatureOne 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Stefanie Heinzmann: Pop goes Big! Mit der hr-Bigband 91 Min. Das Programm sehen

Stefanie Heinzmann: Pop goes Big!

Mit der hr-Bigband