Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus London-Kigali: Skandalöse Abschiebung 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

London-Kigali: Skandalöse Abschiebung

Abspielen Parlamentswahl in den Niederlanden: Dilan Yesilgöz 3 Min. Das Programm sehen

Parlamentswahl in den Niederlanden: Dilan Yesilgöz

Abspielen Lettland: Migranten als politischer Spielball 6 Min. Das Programm sehen

Lettland: Migranten als politischer Spielball

Abspielen Migrationsgesetz spaltet Frankreich 3 Min. Das Programm sehen

Migrationsgesetz spaltet Frankreich

Abspielen Migration - Wie erpressbar ist die EU? 54 Min. Das Programm sehen

Migration - Wie erpressbar ist die EU?

Abspielen Nordzypern: Studentenvisa als vermeintliches Tor nach Europa 3 Min. Das Programm sehen

Nordzypern: Studentenvisa als vermeintliches Tor nach Europa

Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Kritik und Probleme ohne Ende

Als eines der Haupt-Transitländer für Flüchtlinge aus Afrika sollte Tunesien im Gegenzug zu millionenschweren Finanzhilfen aus Brüssel die Migration eindämmen. Das hatte die EU-Kommission entgegen viel Kritik im Juli ausgehandelt. Doch trotz erster Zahlungen der EU kommen mehr Asylsuchende aus Sfax nach Lampedusa. Und auch die Bedenken gegen das Regime von Kais Sayed wegen der Missachtung der Menschenrechte von Migranten bestätigen sich.

Journalist

F. Dürr

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 28/09/2023 bis 27/09/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Schweden: Auf dem Holzweg 6 Min. Das Programm sehen

Schweden: Auf dem Holzweg

Abspielen Abschiebeabkommen mit Ruanda: britischer Minister tritt zurück 2 Min. Das Programm sehen

Abschiebeabkommen mit Ruanda: britischer Minister tritt zurück

Abspielen Viktor Orban, Unruhestifter der EU 2 Min. Das Programm sehen

Viktor Orban, Unruhestifter der EU

Abspielen Erdogan in Griechenland: Beginn einer neuen Ära? 3 Min. Das Programm sehen

Erdogan in Griechenland: Beginn einer neuen Ära?

Abspielen ChatGPT an Universitäten: Chance oder Bedrohung? 3 Min. Das Programm sehen

ChatGPT an Universitäten: Chance oder Bedrohung?

Abspielen Deutschland: Rechtsextremismus rückt näher 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Rechtsextremismus rückt näher

Auch interessant für Sie

Abspielen EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache?

ARTE Info Plus

Abspielen Mittelmeer: Freiwillig bei SOS Méditerranée Internationaler Weltflüchtlingstag 25 Min. Das Programm sehen

Mittelmeer: Freiwillig bei SOS Méditerranée

Internationaler Weltflüchtlingstag

Abspielen ARTE Journal (08/12/2023) Krieg Israel-Hamas / Weltklimakonferenz / Aerocircus Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (08/12/2023)

Krieg Israel-Hamas / Weltklimakonferenz / Aerocircus

Abspielen ARTE Europa – Die Woche Terror: Wie groß ist die Gefahr in Europa wirklich? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa – Die Woche

Terror: Wie groß ist die Gefahr in Europa wirklich?

Abspielen Parlamentswahl in den Niederlanden: Dilan Yesilgöz 3 Min. Das Programm sehen

Parlamentswahl in den Niederlanden: Dilan Yesilgöz

Abspielen Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt" 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen PJ Harvey Olympia, Paris 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey

Olympia, Paris

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht