Abspielen Atomwaffen: Abkommen zwischen Paris und London

Atomwaffen: Abkommen zwischen Paris und London

Abspielen Ärzte aus Syrien: Rückkehr in die Heimat?

Ärzte aus Syrien: Rückkehr in die Heimat?

Abspielen Zwangssterilisiert: Gestohlener Kinderwunsch Roma-Frauen in Tschechien fordern Gerechtigkeit

Zwangssterilisiert: Gestohlener Kinderwunsch

Roma-Frauen in Tschechien fordern Gerechtigkeit

Abspielen Im Namen des Algorithmus: KI als Richter

Im Namen des Algorithmus: KI als Richter

Abspielen Gefährliche Strategie? Ukraine setzt auf Landminen Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Gefährliche Strategie? Ukraine setzt auf Landminen

Abspielen Grenzkontrollen: Bröckelt Schengen an der Oder?

Grenzkontrollen: Bröckelt Schengen an der Oder?

Belgien: Drei Jahre nach der Flut

6 Min.

Disponible jusqu'au 01/08/2025

Am 14. und 15. Juli 2021 wurde der Osten Belgiens von einer Flutkatastrophe verwüstet. Entlang der Flüsse Maas und Weser kamen 39 Menschen ums Leben. Wohnungen, Schulen, Geschäfte und öffentliche Gebäude wurden zerstört. Zwei Jahre danach kommt der Wiederaufbau in Belgien langsam in Gang. Aber mit immer häufigeren Extremwetterereignissen könnten neue Fluten drohen. Wie gelingt es so wieder aufzubauen, um künftige Katastrophen zu verhindern?

Schnitt

M. Schwarz

Grafik

Y. Dorsi

Journalist

F. Dürr

Ton

E. Charcot, L. Nassiri

Video

F. Ducobu

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Extremwetter wird häufiger

Mehr
Abspielen Spanien: Wiederaufbau nach Überschwemmungen

Spanien: Wiederaufbau nach Überschwemmungen

Abspielen Österreich: Hat das Land von Sturm "Boris" gelernt?

Österreich: Hat das Land von Sturm "Boris" gelernt?

Abspielen Risiko Extremwetter Gewitter, Hagel und Starkregen

Risiko Extremwetter

Gewitter, Hagel und Starkregen

Abspielen Mit offenen Augen Flutkatastrophe: Wenn das Zuhause unter Wasser steht

Mit offenen Augen

Flutkatastrophe: Wenn das Zuhause unter Wasser steht

Abspielen Belgien: Drei Jahre nach der Flut

Belgien: Drei Jahre nach der Flut

Abspielen Estland: Sängerfest im Zeichen der nationalen Einheit

Estland: Sängerfest im Zeichen der nationalen Einheit

Abspielen Hitzeprävention: Athen unter Druck

Hitzeprävention: Athen unter Druck

Abspielen Litauen: Der Kampf homosexueller Paare

Litauen: Der Kampf homosexueller Paare

Abspielen Schweden, das Königreich des Bargeldlosen

Schweden, das Königreich des Bargeldlosen

Abspielen Zypern: Steigende Armut und sinkende Kaufkraft

Zypern: Steigende Armut und sinkende Kaufkraft

Abspielen Kein Russisch mehr an Lettlands Schulen

Kein Russisch mehr an Lettlands Schulen

Auch interessant für Sie

Abspielen Sturzflut in Texas: Trump in der Kritik Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Sturzflut in Texas: Trump in der Kritik

Abspielen ARTE Journal - 08/07/2025 Netanjahu bei Trump / US-Zölle gegen Japan Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 08/07/2025

Netanjahu bei Trump / US-Zölle gegen Japan

Abspielen Waffenstillstand? Israel und Hamas verhandeln Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Waffenstillstand? Israel und Hamas verhandeln

Abspielen ARTE Journal - 09/07/2025 Meningitis in Gaza / Bisher schwerste Angriffe auf Ukraine Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

ARTE Journal - 09/07/2025

Meningitis in Gaza / Bisher schwerste Angriffe auf Ukraine

Abspielen Netanjahu bei Trump: Schmeicheleien, aber kein Durchbruch Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Netanjahu bei Trump: Schmeicheleien, aber kein Durchbruch

Abspielen Zwei Choreografinnen eröffnen das 79. Festival d'Avignon

Zwei Choreografinnen eröffnen das 79. Festival d'Avignon

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Sturzflut in Texas: Trump in der Kritik Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Sturzflut in Texas: Trump in der Kritik