Abspielen Twist Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

TwistUnheimliche Begegnungen: Die neuen Hexen und Geisterjäger

30 Min.

Verfügbar bis zum 02/11/2025

Sendung vom 03/11/2024

  • Untertitel für Gehörlose
In einer Welt, in der wir uns eigentlich fast alles erklären können, erlebt der Glaube an das Übersinnliche eine Renaissance. Spirituelle Rituale, Esoterik und Tarot sind Trends auf Instagram und TikTok – aber auch in der Kunstwelt. Welche Sehnsucht steckt hinter diesem Phänomen? Warum sind die modernen Hexen, Schamanen und Geisterjäger gerade wieder so beliebt?
Kunstschaffende haben sich schon immer vom Okkulten inspirieren lassen. In Filmen, Büchern, Podcasts und Musik finden sich die Einflüsse von Märchen, Sagen und alten Ritualen, oft als Gegenbewegung zu einer hoch technologisierten, rationalen Gegenwart.
Die italienische Künstlerin Ginevra Petrozzi interpretiert die Figur der Hexe neu: Sie schlüpft in die Rolle einer "digitalen Hexe". Die Zukunft ihres Gegenübers liest sie nicht aus Karten, sondern aus dem Smartphone des Besitzers. So schafft sie eine Verbindung zwischen Tradition und allgegenwärtiger und allwissender Technologie.
In England macht sich Podcaster und Comedian Danny Robins auf die Suche nach dem Übersinnlichen, in ganz normalen Wohnhäusern, aber auch Theatern und sogar U-Bahnstationen. Seine Erfahrungen verarbeitet er in seinem sehr erfolgreichen BBC Podcast Uncanny.
Die Nordic-Ritual-Folk-Band Heilung hält ihre Konzerte als streng konzipierte Rituale ab. Durch den Rhythmus zeremonieller Trommeln und dem ätherischen Klang der ausschließlich in alten Sprachen verfassten Texte versetzen sie ihr Publikum in einen tranceartigen Zustand.
Die Künstlerin Katja Zwirnmann ließ sich für ihre Arbeit von historischen magischen Handschriften aus der Zeit der Reformation und Aufklärung inspirieren, die in der Leipziger Uni-Bibliothek liegen.
In dieser Twist-Ausgabe begeben sich Künstler und Künstlerinnen auf Gespensterjagd, nehmen an spirituellen Ritualen teil und suchen nach dem Übersinnlichen. Woher kommt er, dieser Glaube an das Übernatürliche? Und warum ist der gerade jetzt wieder so beliebt?

Redaktion

Anika Mellin

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Achtung! Die Hexen sind los 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Achtung! Die Hexen sind los

Abspielen Streetphilosophy Lebe für den Ruhm 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Lebe für den Ruhm

Abspielen Was wollen Geister von uns Menschen? Offene Ideen mit Grégory Delaplace 30 Min. Das Programm sehen

Was wollen Geister von uns Menschen?

Offene Ideen mit Grégory Delaplace

Abspielen Square Idee Astrologie: Glaube statt Wissenschaft? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Astrologie: Glaube statt Wissenschaft?

Abspielen 360° Reportage Yabusame: Japans Samurai-Ladys 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Yabusame: Japans Samurai-Ladys

Abspielen I saw the Sign Anonymous 22 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Anonymous

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit 5 Min. Das Programm sehen

Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Journal - 22/04/2025 Signal-Gate / Pakistan schiebt Afghanen ab / Kalabriens Ärztemangel Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 22/04/2025

Signal-Gate / Pakistan schiebt Afghanen ab / Kalabriens Ärztemangel