Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Iran: Der Kampf der Frauen aus dem Exil 3 Min. Das Programm sehen

Iran: Der Kampf der Frauen aus dem Exil

Abspielen I saw the Sign Pride Flag 23 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Pride Flag

Abspielen Queer sein im Fußball: Bald kein Tabu mehr? 3 Min. Das Programm sehen

Queer sein im Fußball: Bald kein Tabu mehr?

Abspielen Ehe für alle: Thailand nimmt wichtige Hürde 2 Min. Das Programm sehen

Ehe für alle: Thailand nimmt wichtige Hürde

Abspielen Griechenland will Ehe und Adoption für gleichgeschlechtliche Paare 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland will Ehe und Adoption für gleichgeschlechtliche Paare

Stonewall – Geburtsstunde der Gay-Pride-Bewegung

83 Min.

Verfügbar bis zum 29/06/2025

Vor 55 Jahren kam das Fass aus struktureller Gewalt, Ausgrenzung und Demütigung zum Überlaufen: Bei einer Razzia in der Gay-Bar "Stonewall Inn" in der New Yorker Christopher Street widersetzen sich die Anwesenden spontan der Polizeigewalt. Es sind Menschen, die nur eines zu verlieren haben: einen Ort, an dem sie ohne Angst sie selbst sein können. Die Unruhen in der Nacht zum 28. Juni 1969 weiten sich rasch im Greenwich Village aus. In der Folge organisieren sich Menschen aus dem LGBTQI+-Spektrum zunehmend öffentlich sichtbar, um für ihre Menschenrechte einzustehen. Paraden und CSD-Veranstaltungen erinnern im Pride-Monat Juni an diese Begebenheiten, denn weiterhin erleiden queere Menschen in Teilen der Welt Ächtung und Verfolgung. In der Dokumentation erinnern sich Beteiligte an die Ereignisse des Sommers 1969.

Land

USA

Jahr

2010

Auch interessant für Sie

Abspielen I saw the Sign Pride Flag 23 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Pride Flag

Abspielen I saw the Sign Red Ribbon 23 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Red Ribbon

Abspielen Streetphilosophy Sexualität 26 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sexualität

Abspielen Tracks Georgien und die kulturelle Queer Szene 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Georgien und die kulturelle Queer Szene

Abspielen Square für Künstler Ebow 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Ebow

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen ARTE Journal - 23/01/2025 Trump versus Putin / Messerangriff in Aschaffenburg Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 23/01/2025

Trump versus Putin / Messerangriff in Aschaffenburg