Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Re: Einmal arm, immer arm? 30 Min. Das Programm sehen

Re: Einmal arm, immer arm?

Abspielen Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer

Abspielen Re: Trendsport Angeln 30 Min. Das Programm sehen

Re: Trendsport Angeln

Abspielen Re: Klimawandel auf dem Teller 31 Min. Das Programm sehen

Re: Klimawandel auf dem Teller

Abspielen Re: Islands Rezept für gute Pflege 31 Min. Das Programm sehen

Re: Islands Rezept für gute Pflege

Re: Zypern und der Krieg in Gaza

31 Min.

Verfügbar bis zum 21/10/2025

Sendung vom 22/10/2024

Zypern, für viele Europäer*innen ein beliebtes Urlaubsziel, ist nur 400 km von Israel entfernt. Nach den Hamas-Angriffen im Oktober 2023 bekam die Insel eine ganz neue Rolle - als Zufluchtsort für Israelis und Palästinenser*innen und als Drehkreuz für humanitäre Hilfe. Der Gaza-Krieg wirft seinen Schatten auf Zypern.

Nach dem 7. Oktober 2023 suchten zahlreiche israelische Familien Zuflucht im östlichsten EU-Land. Rabbi Arie Zeev Raskin, der vor zwanzig Jahren eine jüdische Gemeinde auf Zypern gründete, war sofort zur Stelle, um zu helfen. Tausende von Menschen wurden untergebracht und mit koscherem Essen versorgt, für die Kinder wurde Unterricht organisiert. Fast alle dieser Familien sind mittlerweile wieder zurückgekehrt – aber auch so bleibt der Krieg nah. Gemeindemitglieder trauern um getötete Angehörige und sammeln für Betroffene. 

Gleichzeitig hat sich auf Zypern eine kleine palästinensische Gemeinschaft etabliert, die stetig wächst. Der Alltag der Fotografin Jafra Abu Zolouf, die seit fünf Jahren auf der Insel lebt, hat sich seit Kriegsbeginn verändert. Sie hat sich der Gruppe "United for Palestine" angeschlossen, mit der sie regelmäßig für einen Waffenstillstand in Gaza auf die Straße geht. Ihr Freund Wassim hat ein Café eröffnet, um Zyprioten die Situation in Palästina zu erklären. 

Und Zypern selbst ist durch seine geografische Lage zum wichtigen Hub für Hilfslieferungen geworden, die die katastrophale Lage der Bevölkerung in Gaza lindern sollen. Von der Hafenstadt Larnaka aus werden Hilfsgüter, überwiegend Lebensmittel und Medikamente, bis zur Küste von Gaza verschifft – ein schwieriges Vorhaben. ChrysiliosChrysiliou, der im Hafen die komplexe Koordination der humanitären Hilfe leitet, erklärt: "Wir haben in unserem Land selbst Krieg erlebt. Wir können die Situation der leidenden Bevölkerung sehr gut nachempfinden." 

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Gaza: Ein Reporter im Krieg ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Gaza: Ein Reporter im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer

Abspielen USA: Trumps neue Wähler ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Trumps neue Wähler

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer