Abspielen Giuseppe Verdi - La forza del destino Mailänder Scala 208 Min. Das Programm sehen

Giuseppe Verdi - La forza del destino

Mailänder Scala

Abspielen Puccini-Gala in Venedig Mit James Conlon & dem Orchester La Fenice 42 Min. Das Programm sehen

Puccini-Gala in Venedig

Mit James Conlon & dem Orchester La Fenice

Abspielen Giacomo Puccini: La Bohème Salzburger Festspiele 2012 118 Min. Das Programm sehen

Giacomo Puccini: La Bohème

Salzburger Festspiele 2012

Abspielen Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi La Folle Journée de Nantes 2025 54 Min. Das Programm sehen

Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Claudio Monteverdi: "Marienvesper" im Dom zu Worms Schwetzinger Festspiele 2024 95 Min. Das Programm sehen

Claudio Monteverdi: "Marienvesper" im Dom zu Worms

Schwetzinger Festspiele 2024

Monteverdi und Caravaggio in der Galleria Borghese in Rom

54 Min.

Verfügbar bis zum 04/09/2025

In den prächtigen Räumlichkeiten der Galleria Borghese in Rom lässt John Eliot Gardiner mit seinen Ensembles The Monteverdi Choir und The English Baroque Soloists die Musik von Claudio Monteverdi und die Malerei von Caravaggio aufeinandertreffen. Die Begegnung zweier Werke, deren Urheber ihre Disziplinen revolutionierten.
In den prächtigen Räumlichkeiten der Galleria Borghese in Rom lässt John Eliot Gardiner, der wohl größte lebende Monteverdi-Spezialist, zusammen mit dem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists die Musik von Claudio Monteverdi und die Malerei von Caravaggio aufeinandertreffen.

1610 weilten sowohl Claudio Monteverdi als auch Caravaggio in Rom, wo sie sich jedoch nie begegneten. Die beiden Künstler hatten einen völlig unterschiedlichen Lebenswandel, verfolgten kreativ jedoch das gleiche Ziel: Sie wollten die Intensität der menschlichen Emotionen in ihrer ganzen Bandbreite ausdrücken und vermitteln. Vor den sechs Caravaggio-Gemälden, die im Saal des Silen in der Galleria Borghese in Rom zu sehen sind, offenbart John Eliot Gardiner auf musikalische Weise, wie ähnlich sich die beiden Genies tatsächlich waren. So demonstriert er eindrucksvoll, wie die Technik des "Chiaroscuro", die dramatische Verwendung von Licht und Schatten in Caravaggios Werk, sich bei Monteverdi im Wechsel von Dissonanz und Konsonanz wiederfindet. Auch griffen beide in ihren Werken erstmals erotische Themen auf, was für die damalige Zeit revolutionär war. "Gemeinsam haben Monteverdi und Caravaggio in ihren jeweiligen Disziplinen die Grenzen der darstellenden Kunst verschoben wie niemand zuvor und damit in Malerei und Musik eine Zeitenwende herbeigeführt", erklärt John Eliot Gardiner. Der musikalische Spaziergang, der fast wie ein kleines Privatkonzert anmutet, führt vorbei an Gemälden und Skulpturen aus dem 17. Jahrhundert durch die üppige Pracht der Galleria Borghese und ihrer Parkanlagen in Rom.

Aufzeichnung vom 09.-12. Juni 2023 in der Galeria Borghese, Rom.

Dirigent/-in

John Elliot Gardiner

Produktion

OZANGO

Regie

Sébastien Glas

Land

Frankreich

Jahr

2023

Kapitel

0:01

Claudio Monteverdi - Ecco mormorar l'onde (Il secondo libro de madrigali, 1590)

6:31

Claudio Monteverdi - Sì ch’io vorrei morire (Il secondo libro de madrigali, 1603)

11:12

Claudio Monteverdi - Darà la notte il sol (Il sesto libro de madrigali, 1614)

16:37

Claudio Monteverdi - Pianto della Madonna (Selva morale e spirituale, 1640-41)

23:50

Claudio Monteverdi - Dorma ancora (Il ritorno d'Ulisse in patria)

28:50

Claudio Monteverdi - Ahi, sventurato amante (L'Orfeo)

30:29

Claudio Monteverdi - Ahi casa acerbo (L'Orfeo)

32:35

Claudio Monteverdi - Lamento della Ninfa (Madrigali guerrieri e amorosi. Libro ottavo, 1638)

40:01

Claudio Monteverdi - Pulchra es (Vespro della Beata Vergine, 1610)

43:05

Claudio Monteverdi - Balliamo, che l'onde - Tirsi e Clori (Concerto: settimo libro de madrigali, 1619)

48:52

Claudio Monteverdi - Sfogava con le stelle (Il quarto libro de madrigali, 1603)

Auch interessant für Sie

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Chassol spielt Basquiat in der Pariser Philharmonie 89 Min. Das Programm sehen

Chassol spielt Basquiat in der Pariser Philharmonie

Abspielen Händel: Deutsche Arien Festival für geistliche Musik in Madrid 77 Min. Das Programm sehen

Händel: Deutsche Arien

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Georg Friedrich Händel: "Der Messias" Osterfestival in Aix-en-Provence 2024 Das Programm sehen

Georg Friedrich Händel: "Der Messias"

Osterfestival in Aix-en-Provence 2024

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles 71 Min. Das Programm sehen

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen St. Vincent ARTE Concert Festival 2024 92 Min. Das Programm sehen

St. Vincent

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Karambolage Erika Mustermann / Kosenamen 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Erika Mustermann / Kosenamen

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen Operation Afrika Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft 53 Min. Das Programm sehen

Operation Afrika

Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft