Abspielen Christus, sakrale Trilogie Auferstehung, Himmelfahrt 74 Min. Das Programm sehen

Christus, sakrale Trilogie

Auferstehung, Himmelfahrt

Abspielen Großes Symphoniekonzert von Camille Saint-Saëns Gesamtfassung 85 Min. Das Programm sehen

Großes Symphoniekonzert von Camille Saint-Saëns

Gesamtfassung

Abspielen Llibre Vermell de Montserrat Mit Jordi Savall 69 Min. Das Programm sehen

Llibre Vermell de Montserrat

Mit Jordi Savall

Der Chor Accentus feiert sein 30-jähriges JubiläumGeistliche und weltliche Werke von Mendelssohn

Die Dirigentin und Chorleiterin Laurence Equilbey und der Chor Accentus feiern mit diesem Konzert ihr gemeinsames Bestehen von 30 Jahren, mit Stücken von Felix Mendelssohn sowie in der Philharmonie de Paris.

Der Chor Accentus ist für die große Bandbreite seiner Musik bekannt. Bei diesem Felix Mendelssohn gewidmeten Konzert lotet Laurence Equilbey alle Nuancen seines Schaffens aus. Zusammen mit dem Insula Orchestra präsentiert das Vokalensemble Auszüge aus "Christus“, die drei Motetten, sechs Hymnen und eine Weihnachtskantate. Die Hommage an dieses Genie der Romantik wird um einen Auszug aus "Fragmenta passionis“ des zeitgenössischen Komponisten Wolfgang Rihm ergänzt.

Vier Sängerinnen und Sänger wirken an diesem musikalischen Fest mit: Hélène Carpentier (Sopran), Hilary Summers (Alt), Stanislas De Barbeyrac (Tenor) und Florian Sempey (Bariton). Eine hochkarätige Besetzung für das 30-jährige Jubiläum!

Programm:
Weihnachtskantate "Vom Himmel hoch“ (I und IV) - Felix Mendelssohn
Christus ("Geburt Christi“) - Felix Mendelssohn
Drei Motetten, op. 69 ("Herr nun lässest du deinen Diener fahren“) - Felix Mendelssohn
Fragmenta passionis ("IV. Da schrien alle“) - Wolfgang Rihm
Christus op. 97 ("Leiden Christi“) - Felix Mendelssohn
Sechs Hymnen, op. 79 ("Am Karfreitag“) - Felix Mendelssohn

Aufzeichnung vom 16. März 2023 aus der Philharmonie de Paris.

Foto © Julien Benhamou

Regie

Colin Laurent

Produktion

CAMERA LUCIDA PRODUCTIONS

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

87 Min.

Verfügbar

Vom 21/03/2023 bis 15/03/2025

Genre

Bühne und Konzert

Himmlische Chorkonzerte

Mehr
Abspielen Heinrich Schütz, geistliche Polyfonien, interpretiert von Les Cris de Paris (Gesamtfassung) 61 Min. Das Programm sehen

Heinrich Schütz, geistliche Polyfonien, interpretiert von Les Cris de Paris

(Gesamtfassung)

Abspielen Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré 83 Min. Das Programm sehen

Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré

Abspielen Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion 169 Min. Das Programm sehen

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles 71 Min. Das Programm sehen

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Abspielen Christus, sakrale Trilogie Geburt 90 Min. Das Programm sehen

Christus, sakrale Trilogie

Geburt

Auch interessant für Sie

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin Mit Sol Gabetta 97 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin

Mit Sol Gabetta

Abspielen Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert, Goldmark und Brahms Mit Renaud Capuçon 98 Min. Das Programm sehen

Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert, Goldmark und Brahms

Mit Renaud Capuçon

Abspielen Nathalie Stutzmann dirigiert das Orchestre de Paris Verdi, Beethoven, Tschaikowsky 95 Min. Das Programm sehen

Nathalie Stutzmann dirigiert das Orchestre de Paris

Verdi, Beethoven, Tschaikowsky

Abspielen Die geniale Schwester Fanny Hensel, geb. Mendelssohn 54 Min. Das Programm sehen

Die geniale Schwester

Fanny Hensel, geb. Mendelssohn

Abspielen Der Freischütz - Momentaufnahmen 91 Min. Das Programm sehen

Der Freischütz - Momentaufnahmen

Abspielen Tres Coyotes Musica Festival 2022 47 Min. Das Programm sehen

Tres Coyotes

Musica Festival 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?