Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Der Balkan zwischen West und Ost

13 Min.

Disponibile fino al 20/07/2029

Sendung vom 27/08/2022

Wer vom Balkan spricht, denkt oft an die Kriege, die die Halbinsel zwischen Adria und Schwarzem Meer heimgesucht haben – doch ihre Bewohner wollen mit der Vergangenheit abschließen und sind auf der Suche nach neuen Horizonten. "Mit offenen Karten" führt die Zuschauer:innen in den gebirgigen Südosten Europas, über dem noch immer der Schatten des serbischen Nationalismus liegt.

Wer vom Balkan spricht, denkt oft an die Kriege, die die südeuropäische Halbinsel zwischen Adria und Schwarzem Meer heimgesucht haben – doch ihre Bewohner wollen mit der Vergangenheit abschließen und sind auf der Suche nach neuen Horizonten. Seit einigen Jahren wenden sich die Balkanstaaten der Europäischen Union zu, intensivieren aber auch ihre Beziehungen zu Russland und China, das zunehmend in die Region investiert. „Mit offenen Karten“ führt die Zuschauer in den gebirgigen Südosten Europas, über dem noch immer der Schatten des serbischen Nationalismus liegt. Während Länder wie Slowenien, Kroatien, Bulgarien, Rumänien und Griechenland Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und/oder der NATO sind, bleiben andere, wie Serbien, zwischen Ost und West hin- und hergerissen und machen keinen Hehl aus ihrer Nähe zu Moskau und Peking.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun?

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Russland: Rock gegen Repression ARTE Reportage

Russland: Rock gegen Repression

ARTE Reportage

Abspielen Fake News Die NATO und der Krieg im russischen Staatsfernsehen

Fake News

Die NATO und der Krieg im russischen Staatsfernsehen

Abspielen Square für Künstler Jasmila Zbanic

Square für Künstler

Jasmila Zbanic

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile