Abspielen Der Kölner Dom Die französische Kathedrale am Rhein 89 Min. Das Programm sehen

Der Kölner Dom

Die französische Kathedrale am Rhein

Abspielen Notre-Dame, die Jahrhundertbaustelle (1/3) Dem Himmel entgegen 53 Min. Das Programm sehen

Notre-Dame, die Jahrhundertbaustelle (1/3)

Dem Himmel entgegen

Abspielen Die letzten Venezianer 43 Min. Das Programm sehen

Die letzten Venezianer

Abspielen Geschichte schreiben Der Krug von Soissons - Geschichte eines legendären Souvenirs 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Krug von Soissons - Geschichte eines legendären Souvenirs

Sagrada Família, Antoni Gaudís Meisterwerk

92 Min.

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Antoni Gaudí hat der Nachwelt ein spektakuläres, unvollendetes Meisterwerk hinterlassen: die Sagrada Família in Barcelona. Wer die gigantische Kathedrale des großen Architekten weiterbauen möchte, muss Gaudís Geist durchdringen und darf weder künstlerische noch technische Herausforderungen scheuen. Die Doku forscht nach den schöpferischen Beweggründen für diesen Jahrhunderttraum.
Im Herzen von Barcelona wächst die Sagrada Família wie eine gigantische Pflanze aus dem Boden. Nicht nur von außen zieht das Wahrzeichen der Stadt die Besucherinnen und Besucher in seinen Bann, auch das Innere der Kathedrale gleicht einer faszinierenden, Stein gewordenen Pflanzenwelt. Welche außergewöhnliche Eingebung veranlasste den Architekten Antoni Gaudí vor mehr als 100 Jahren zum Bau dieser Kirche? Und warum wurde sie zu seinen Lebzeiten nicht vollendet? Was ist nötig, damit Gaudís Traum endlich Wirklichkeit wird?
Diesen und anderen Fragen spürt die Dokumentation mitten im Zentrum des Geschehens – auf der Baustelle der Sagrada Família – nach. Historiker, Gaudí-Experten und Architekten analysieren die Einflüsse, die Inspiration für dieses einzigartige Bauwerk waren, und ergründen die Persönlichkeit des berühmten katalanischen Architekten. Mit historischem Archivmaterial beleuchtet die Dokumentation Gaudís Kindheit, erste studentische Arbeiten und Landschaften, die ihn prägten und zu seiner von den Formen der Natur beeinflussten Kunst inspirierten. Was waren die Grundlagen dieses gigantischen Vorhabens, das Leben und Schaffen des Architekten beherrschte und das Jahrhundert überdauerte?
Die Dokumentation geht der Frage nach, wie es gelingen kann, ein Bauwerk ohne seinen Schöpfer zu vollenden, und welche Herausforderungen sich daraus für Gaudís Nachfolger ergeben. Sie haben die schwierige Aufgabe, seine Vision weiterzutragen oder vielmehr zu interpretieren.
Noch komplexer wurde dieses Unterfangen, nachdem ein Feuer im Jahr 1936 Gaudís Werkstatt samt aller Pläne und maßstabsgetreuen Modelle zerstört hatte. Seither kam es noch viel mehr auf die richtige Interpretation der wenigen aus der Asche geretteten Überreste an. Die Dokumentation schlägt die Brücke zwischen dem, was von Gaudís ursprünglichem Traum überdauerte, und dem heutigen Bauvorhaben.

Regie

Marc Jampolsky

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid 85 Min. Das Programm sehen

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Der letzte Sommer der DDR Aufbruch und Anarchie 44 Min. Das Programm sehen

Der letzte Sommer der DDR

Aufbruch und Anarchie

Abspielen Stories of Conflict: Irland Von der Besiedlung zum Brexit 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict: Irland

Von der Besiedlung zum Brexit

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Joachim Roncin - "Je suis Charlie" 17 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Joachim Roncin - "Je suis Charlie"

Abspielen Das deutsche Woodstock Flower-Power in der Pfalz 44 Min. Das Programm sehen

Das deutsche Woodstock

Flower-Power in der Pfalz

Abspielen Wiederholt sich Geschichte? 42 - Die Antwort auf fast alles 29 Min. Das Programm sehen

Wiederholt sich Geschichte?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei David Lynch? 15 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum ging's bei David Lynch?

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa: Machtlos gegen Musk? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Europa: Machtlos gegen Musk?

Abspielen Wilde Trauminseln Die Malediven 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Malediven

Abspielen Blow up - Kyle MacLachlan aus der Sicht von Laetitia Masson 12 Min. Das Programm sehen

Blow up - Kyle MacLachlan aus der Sicht von Laetitia Masson

Abspielen Karambolage Muckefuck / Der Stoff aus Jouy 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Muckefuck / Der Stoff aus Jouy

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme