PATATES D’OLOT – KARTOFFELN OLOT
(Der Klassiker der Region geht zurück auf den Besuch des Bürgermeisters von Olot, der Hauptstadt der Region, bei Familie Reixac. Die Familie wollte dem Bürgermeister etwas ganz besonderes anbieten und entschied sich für ein Experiment mit Kartoffeln und Fleisch. Die Patates d’Olot sind eine - allerdings sehr gehaltvolle - Vorspeise.)
Tipp: Ein Salat mit Bohnen, Mohrrüben und Zwiebeln passt gut als Beilage.
Zutaten:
- 4 große Kartoffeln, festkochend
- 4 Mohrrüben
- 3 Tomaten
- 4 mittelgroße Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 2 EL Mehl
- 1 Becher Sahne
- Ca. 300 ml Weißwein
- 500 g Schweinefleisch
- 500 g Rindfleisch
- 1 Hühnerbrust
- 2 Eier
- 1 l Olivenöl zum Frittieren
- Olivenöl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Das Fleisch unter kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und in grobe Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse waschen. Zwiebeln abziehen und würfeln. Möhren schälen und grob schneiden. Paprika vierteln. Tomaten ganz lassen.
Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin portionsweise anbraten. Zwiebelwürfel dazugeben und kurz mitdünsten. Das Gemüse unterheben. Mit Weißwein ablöschen und evtl. etwas Wasser angießen. Im geschlossenen Topf bei mittlerer Temperatur ca. 2 Stunden schmoren.
Nach der Garzeit das Fleisch etwas abkühlen lassen, aus dem Topf nehmen und pürieren. Das Gemüse extra pürieren. Beides wieder zusammen in eine Pfanne geben und auf kleiner Flamme erhitzen. Mit Mehl bestäuben und unter Rühren leicht andicken lassen. Zum Schluss Sahne unterrühren. Bei Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln waschen, schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin leicht frittieren. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Jeweils eine Kartoffelscheibe mit etwas Fleischmasse belegen, eine zweite Kartoffelscheibe darauflegen und leicht zusammendrücken.
Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen. Eigelb anderweitig verwenden.
Die gefüllten Kartoffelscheiben im Eischnee wenden und nochmals kurz von beiden Seiten frittieren. Die Patates d'Olot unbedingt heiß servieren.